Eine neue Bande für die Kissinger Wölfe

1 Min
Die Kissinger Wölfe können sich über eine neue Spielfeldbegrenzung freuen. Foto: Jürgen Schmitt/Archiv
Die Kissinger Wölfe können sich über eine neue Spielfeldbegrenzung freuen. Foto: Jürgen Schmitt/Archiv

Die neue Spielfeldbegrenzung des Bad Kissinger Eishockeyvereins ist olympiatauglich.

Bad Kissingen — Die Tage für die alte Bande im Wolfsbau sind endgültig gezählt, denn die über 30 Jahre alte Holzbande wird ersetzt. Das teilte der Eishockeyverein Kissinger Wölfe mit.
In den letzten Wochen konnten die Macher der Kissinger Wölfe zahlreiche Sponsoren, Gönner und Fans für das Projekt gewinnen, eine neue Eishockeybande in der Eishalle zu installieren.
Dadurch ist es gelungen bereits vor Beginn der Landesliga-Saison 2014/2015 eine neue Eisflächenumrandung zu bekommen.
Die neue Bande wird ein echtes Highlight, welches die Wölfe auf ihren zukünftigen Weg begleiten wird. Das Schmuckstück, das in der kommenden Woche geliefert wird, ist zwar bereits im Einsatz gewesen, ist jedoch in einem herausragenden Zustand. Der Neupreis einer solchen Eishockeybande liegt gewöhnlich bei weit über 200 000 Euro.
Es handelt sich um ein Spectrum Bandensystem des finnischen Weltmarktführers Raita Sport. Raita Bandensysteme stehen in über 2000 Eishockeyarenen. Darunter mehrere WM-Stadien und Olympiastadien. Mehr als 30 internationale Turniere wurden mit den Eishockeybanden dieses Herstellers durchgeführt. Zuletzt das olympische Eishockeyturnier in Sotschi zu Beginn des Jahres.
Das exakt gleiche Modell der Bande für die Bad Kissinger Eishalle kommt beispielsweise auch in der Spielstätte des DEL-Klubs Kölner Haie zum Einsatz und ist sowohl für nationale als auch internationale Meisterschaften und Wettbewerbe zertifiziert.

Neueste Generation

Die Bande, die zu einer der neuesten Generationen zählt, hat eine Länge von 60 Metern und eine Breite von 28 Metern. Damit verkürzt sich das Feld zwar in der Breite im Gegensatz zur jetzigen Bande um zwei Meter, jedoch bleibt so mehr Platz für die Ersatz- und Strafbänke. Die Bande ist ohne Steher. Das bedeutet, dass jeweils zwei Glasscheiben direkt nebeneinander montiert werden. Dadurch sind keine Sichteinschränkungen mehr vorhanden.
Durch die Verkleinerung der Spielfläche wird Eishockey im Wolfsbau künftig dynamischer werden. Es wird beim Spiel mehr Action geben und die Fans werden noch mehr Spaß am Eishockey haben.
Mit der Anschaffung der neuen Bande wird eine wesentliche Verbesserung der Spiel- und Trainingsbedingungen für alle Mannschaften der Kissinger Wölfe erreicht werden.

Interessant für Profis

Die technische Verbesserung der Anlage ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Zukunft des Eishockeysports in Bad Kissingen und soll auch Argument dafür sein, in den kommenden Jahren die ein oder andere Profimannschaft aus höherklassigen Ligen zu einem Trainingslager in die Saalestadt zu locken.
Für die folgenden Jahre haben die Verantwortlichen der Wölfe noch weitere Verbesserungen in der Heimspielstätte geplant
In den kommenden Wochen bis zum Rundenbeginn soll die Bande ausgetauscht werden. Erstmals zu sehen bekommen sollen die Fans die neue Bande dann pünktlich zum ersten Heimspiel am 24. Oktober gegen den SE Freising. red