Ebenhausener Showtanzgruppe ist begehrt

1 Min
Solche Ensemble-Figuren werden aus Sicherheitsgründen eigentlich nur mit Matten in der Turnhalle geprobt. Foto: Robert Huger
Solche Ensemble-Figuren werden aus Sicherheitsgründen eigentlich nur mit Matten in der Turnhalle geprobt.  Foto: Robert Huger
Auch bei den Proben gibt die Tanzgruppe Vollgas. Foto: Robert Huger
Auch bei den Proben gibt die Tanzgruppe Vollgas.  Foto: Robert Huger
 

"Just Dance" nennen sich die neuen Tänzer des TSV Ebenhausen. Schon jetzt haben sie einige Termine für die närrische Zeit. Mehrere Auftritte an einem Abend sind kein Problem. Schwierigkeiten gab es eher vor dem Vereinswechsel.

Sage und schreibe 14 Mal ist die Tanzgruppe des TSV Ebenhausen schon für die Faschingszeit engagiert. Unter anderem werden sie in Üchtelhausen, Thulba, Oerlenbach, Burghausen, Poppenhausen und Obbach auf der Bühne stehen. Ein paar Termine würden sie aber noch mitnehmen. "Zwei an einem Abend gehen locker. Dafür trainieren wir ja", sagt Sabrina Dees. Gemeinsam mit Anika Brand und Marina Schneid madel macht die Trainerin den anderen Beine.


Zehn Frauen, ein Mann

Elf Mitglieder zählt die Gruppe "Just Dance". Alle im Alter zwischen 22 und 27 Jahren. Darunter ein Mann. Seit 21 Jahren ist Christian Weck der "Hahn im Korb". Er begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Tanzen. Für ihn ist es also ganz normal, allein unter Frauen zu sein. "Das ist einfach eine spaßige Truppe", sagt er. Gebraucht wird er vor allem für die Hebefiguren. Die werden vornehmlich in der Turnhalle geprobt. Ein anderer Proberaum befindet sich im alten Rathaus in Ebenhausen.

Bisher gab es auch bei Hebefiguren keine Verletzten. Damit sich bei den Auftritten niemand wehtut, ist trotz der Feierlaune der Alkohol tabu. Allein kurz vor den Veranstaltungen gibt es einen kleinen Schnaps gegen die Nervosität. Und das, obwohl die neuen Sponsoren doch direkt an der Quelle sitzen.

Tobias Keßler und Sebastian Dees haben sich vor zwei Jahren mit einer mobilen Cocktailbar selbstständig gemacht. Seit kurzem sind sie die Gönner der Tanzgruppe. "Wir haben eine stilvolle Werbefläche gesucht", sagt Tobias Keßler. Zum Einstand gab es gleich ein paar neue Trainingsjacken für alle. Auch mit der Unterstützung des TSV Ebenhausen sind die Trainerinnen zufrieden. "Das klappt problemlos", sagt Sabrina Dees.

Alles streng geheim

So ganz problemlos scheint es bei ihrem letzten Verein nicht gelaufen zu sein. "Es gab Unstimmigkeiten", ist alles, was Sabrina Dees dazu sagen möchte. Erst im Sommer 2014 wechselte die Tanzgruppe vom Faschingsclub Selbsthilfe e.V. zum TSV Ebenhausen. Einem Gerücht zu Folge ging es unter anderem um die finanzielle Unterstützung. Die Verantwortlichen hüllen sich aber in Schweigen.

"Das hat mit persönlichen Rechten zu tun", sagt Andreas Wachs, Vorstandsmitglied des Faschingsclubs Selbsthilfe. Deshalb müsse man das so akzeptieren. "Wir werden keinerlei Auskunft geben", sagt Christian Lenhart, Vorstandsmitglied des TSV Ebenhausen und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit, "die Sache ist intern zwischen den Vereinen geklärt."

Um den Nachwuchs müssen sich die Tanzfreunde keine Sorgen machen und können frohgemut in die Zukunft blicken. Für die Auftritte in diesem Jahr kamen zwei neue Tänzerinnen dazu. Fürs nächste Jahr gibt es bereits vier weitere Anfragen.