Wer sich einen Bildband über Bad Kissingen kaufen will, wird kaum fündig. Peter Weidisch sagt, warum die Neuauflage noch etwas auf sich warten lässt.
Bad KissingenIm Buchhandel ist der Bildband "Bad Kissingen" vergriffen. Das hat Peter Jüngst erfahren müssen, als er für Bekannte ein Geschenk suchte und in den Buchhandlungen nach einem solchen Buch fragte. Peter Jüngst war verwundert, hatte er doch angenommen, dass es über Bad Kissingen dank seines Welterbe-Status eine oder vielleicht sogar mehrere aktuelle Publikationen gibt. Doch er wurde enttäuscht. Bildbände sind in Buchgeschäften aus der ganzen Welt zu erhalten. Nur Bad Kissingen fehlt aktuell auf diesem Markt.
Momentan sei es tatsächlich so, dass der Bad Kissingen-Bildband aus dem Jahr 2013 nicht mehr im Buchhandel verfügbar und seit einigen Wochen so gut wie vergriffen ist, bestätigt der städtische Kulturreferent Peter Weidisch auf Nachfrage. Er betont aber sogleich, dass eine überarbeitete Neuauflage des Buches in Arbeit ist und im Laufe dieses Jahres erscheinen wird.
Wie Peter Weidisch berichtet, gibt es aber noch einige wenige Restexemplare des Bildbandes. Die sind käuflich nur noch im Museum an der Oberen Saline zu erwerben. Zwölf Bücher sind dort noch im Angebot, erklärt Museumsleiterin Annette Späth. Sind diese auch verkauft, ist der Bildband wirklich komplett vergriffen.
Warum nicht früher?
Peter Jüngst fragt sich, weshalb es noch keinen aktualisierten Bildband gibt. Denn seit Bad Kissingen seinen Welterbe-Status erhalten hat, sind bereits Monate vergangen. Schon im Vorfeld hätte man alles vorbereiten können, damit zur Ernennung schnell eine Publikation auf den Markt kommt, findet er.
Peter Weidisch nennt die Gründe, weshalb noch an der Neuauflage gearbeitet wird. Man habe mit der Überarbeitung einerseits bewusst gewartet bis zur Verleihung des Welterbe-Titels, andererseits wollte man im neuen Bildband aktuelle Entwicklungen berücksichtigen. Weidisch nennt das Kurhausbad. Das von Grund auf restaurierte Ensemble wird seinen Platz im neuen Buch finden.
Neue Texte, neue Bilder
Das Autorentrio um Peter Weidisch, Birgit Schmalz und Anna-Maria Boll schreibt die Texte für den Bildband. Verschiedene Fotografen werden für den Band aktuelle Bildmotive beisteuern. Dem Welterbestatus wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Im Bildband sollen sowohl die markanten Gebäude Bad Kissingens zu sehen sein als auch Detailaufnahmen und ungewöhnliche Perspektiven.
"Ein Bildband gehört ins Portfolio von Bad Kissingen", bestätigt Peter Weidisch auf Anfrage. Bildbände, da ist sich der Kulturreferent sicher, seien auch heute noch gefragt. Das sehe auch der Schöningh-Verlag so, in dem das Buch wieder erscheint. Für Gäste seien Bildbände ein wichtiges Medium. Als Erinnerung an einen Bad Kissingen-Aufenthalt sei ein gedrucktes Buch wertiger als ein digitales Angebot, ist Peter Weidisch überzeugt.