Wer einmal sehen will, wie eine Dampflok repariert wird, wer die gewaltigen Maschinen in Aktion erleben oder gar einmal selbst am Regler stehen will, der ist am Wochenende bei den 21. Meininger Dampfloktagen richtig.
Auch in diesem Jahr werden die Tore am 5. und 6. September jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Hauptattraktionen sind Dampflokomotiven aus ganz Deutschland, die in der Fahrzeugausstellung auf dem Freigelände besichtigt werden können. Insgesamt werden mehr als fünfzehn Dampflokomotiven der verschiedensten Baureihen, unter anderem die Lokomotiven 95 1027, 23 1019, 01 509, 44 1486, 03 1010 und 41 1144, präsentiert.
An beiden
Tagen werden Führungen durch alle Werkstätten angeboten, bei denen sich die Besucher einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten im Dampflokwerk Meiningen verschaffen können. In einem halbstündigen Lehrgang können sich die Besucher einen Kindheitstraum erfüllen und sich zum "Ehrenlokführer" ausbilden lassen, um anschließend auf dem Werksgelände die Dampflok 50 3501 unter fachlicher Anleitung zu fahren.
Für Kinder wird die kostenlose Führerstandsmitfahrt auf der 1939 in Betrieb genommenen Heeresfeldbahn-Dampflokomotive "Aquarius C" der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn angeboten.
Modellbahnbörse
Ein musikalischer Frühschoppen, eine Modellbahnbörse, Bücher, Fotos und eisenbahntypische Souvenirs, ein Sonderpoststempel sowie Getränke- und Imbissangebote runden das Programm der Dampfloktage ab.
mäu-