CSU-Ortsverband hat Tritt gefasst

1 Min
Den CSU-Stammtischwimpel überreichte Ortsvorsitzende Gudrun Heil-Franke an Bernd Vormwald-Kaeppele. Foto: Werner Vogel
Den CSU-Stammtischwimpel überreichte Ortsvorsitzende Gudrun Heil-Franke an Bernd Vormwald-Kaeppele. Foto: Werner Vogel

Vorsitzende Gudrun Heil-Franke zieht zufriedene Bilanz bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Reiterswiesen-Arnshausen

"Wir sind ganz gut zusammengewachsen" zieht Vorsitzende Gudrun Heil-Franke zufriedene Bilanz bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Reiterswiesen-Arnshausen in der Heimatstube in Reiterswiesen. Sie erinnerte an die Asyl-Veranstaltung des Ortsverbands mit dem Reiterswiesener Helferkreis für Flüchtlinge im Pfarrheim und die CSU-Initiative im Vereinsring Reiterswiesen zur Entwicklung eines Festplatzes am Vereinshaus Krone.
Als schönen Erfolg für die Umsetzung des CSU Slogans "Näher am Menschen" sieht sie auch den monatlichen offenen Bürger-Stammtisch, jeweils mit Themenschwerpunkt und Gastbeiträgen zu kommunalpolitischen Themen, der jeweils am 3. Donnerstag im Monat abwechselnd in Reiterswiesen und Arnshausen erfreulichen Zuspruch finde. Sie dankte dem Organisator Bernd Vormwald-Kaeppele und überreichte ihm den CSU Stammtischwimpel. Bei den notwendig gewordenen Nachwahlen erhielten Dorothea Deeg als Kassier und Bernd Vormwald- Kaeppele als Schriftführer das Vertrauen.
Delegiert in die besondere Kreisversammlung zur Aufstellung des CSU Kandidaten zur Bundestagswahl wurden: Thomas Schlembach, Bernd Vormwald-Kaeppele, Gudrun Heil-Franke, Robert Kiesel und Dorothea Deeg.
Zum Thema B 286 neu berichtete der Fraktionsvorsitzende des Kreistages, Altbürgermeister Siegfried Erhard aus seinem reichen Erfahrungsschatz zur schier endlosen Geschichte um die geplante Ortsumgehung von Reiterswiesen und Arnshausen. Nach fast 40 Jahren, sieht er aber nun "Licht am Ende des Tunnels". kwv