Chorleiter vergibt das Prädikat "hervorragend"

1 Min
Ehrung der fördernden Mitglieder der Sängervereinigung Burkardroth: Karl-Heinz Rößer (von links), Wolfgang Rottenberger, Theobald Geist, Reinhold Kleinhenz und Kilian Kirchner. Foto: Gabriele Sell
Ehrung der fördernden Mitglieder der Sängervereinigung Burkardroth: Karl-Heinz Rößer (von links), Wolfgang Rottenberger, Theobald Geist, Reinhold Kleinhenz und Kilian Kirchner. Foto: Gabriele Sell

Elmar Brehm, Chorleiter der Sängervereinigung Burkardroth, vergab bei der Jahreshauptversammlung das Prädikat "hervorragend" seinen Sängerinnen und Sängern.

Die hervorragende Leistung des Chores bei den letzten Auftritten zeugte von der guten Mitarbeit und davon, dass jeder mit Leib und Seele dabei sei. Seine Probenarbeit sei also - trotz Schwätzen - auf fruchtbaren Boden gefallen. Mit Gedanken und Geist beim Lied sein, darauf will Brehm in Zukunft hinwirken, wie er sagte.
Auch Wolfgang Mahlmeister, der am vergangenen Wochenende beim Liederabend mit den Chören aus der Marktgemeinde mit seiner Ernennung zum Ehrenmitglied
überrascht wurde, würdigte die Leistung der Sänger und die souveräne Moderation der Vorsitzenden der Sängervereinigung, Sandra Metz.
Die Vorsitzende ging in der Versammlung auf das zurückliegende Sängerjahr ein, das wie gewohnt ohne schwerwiegende Probleme verlaufen war.

Kinder halten auf Trab

33 Proben hatte der gemischte Chor, zwei Proben der Männerchor absolviert. Dazu kamen fünf Proben für die Faschingsveranstaltungen. Die Pünktlichkeit habe sich verbessert, aber "das Schwätzen ist arg", lautete ihr Kritik.
Weiter ging die Vorsitzende auf die zahlreichen Auftritte der 23 aktiven Frauen und 18 Männer ein. Im Kindersingkreis seien derzeit 22 Mädchen und Jungen gemeldet. "Die sind schwer aktiv und halten uns schwer auf Trab", berichtete Metz über deren Aktivitäten.
Geehrt wurden fünf der 70 fördernden Mitglieder der Sängervereinigung für langjährige Vereinszugehörigkeit. So hält Reinhold Kleinhenz der Sängervereinigung bereits seit 60 Jahren die Treue. Der Liebhaber der Chormusik hat viele Jahre unter Lehrer Glöckler und Dirigent Ewald Söder bei der Sängervereinigung gesungen. Er singe zwar heute noch gerne, aber nur noch zu Hause, verrät der 85-Jährige. Sein Wunsch ist es, dass die Sängervereinigung weiter "zur Freude der Menschen singt". Der Chor sei ein Aushängeschild des Marktes und dessen Kultur.

Ehrungen:
60 Jahre Reinhold Kleinhenz

50 Jahre
Wolfgang Rottenberger, Kilian Kirchner und Theobald Geist wurden mit der goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.

40 Jahre Karl-Heinz Rößer