Bürgermedaille: Es ist an der Zeit, Danke zu sagen

2 Min
Acht Bürger der Stadt Bad Kissingen erhielten am Freitagabend die Bürgermedaille überreicht. Unser Bild zeigt von links: Pfarrer Jochen Wilde, Pfarrer Heinrich Mitka, Winfried Albert, Barbara Thiele, Horst Schneider, Generalvikar Thomas Keßler, Anton Schick jun., Josef Plener, OB Kay Blankenburg, Heinz Pfeffermann und Thomas Leiner. Foto: Paul Ziegler
Acht Bürger der Stadt Bad Kissingen erhielten am Freitagabend die Bürgermedaille überreicht. Unser Bild zeigt von links: Pfarrer Jochen Wilde, Pfarrer Heinrich Mitka, Winfried Albert, Barbara Thiele, Horst Schneider, Generalvikar Thomas Keßler, Anton Schick jun., Josef Plener, OB Kay Blankenburg, Heinz Pfeffermann und Thomas Leiner. Foto: Paul Ziegler
Oberbürgermeister Kay Blankenburg überreicht die Goldene Bürgermedaille an Generalvikar Thomas Keßler. Foto: Paul Ziegler
Oberbürgermeister Kay Blankenburg überreicht die Goldene Bürgermedaille an Generalvikar Thomas Keßler. Foto: Paul Ziegler
 
Pfarrer Heinrich Mitka erhält von Bürgermeister Anton Schick jun. die Silberne Bürgermedaille. Foto: Foto: Paul Ziegler
Pfarrer Heinrich Mitka erhält von Bürgermeister Anton Schick jun. die Silberne Bürgermedaille. Foto: Foto: Paul Ziegler
 
Pfarrer Jochen Wilde erhält von Bürgermeister Thomas Leiner die Silberne Bürgermedaille der Stadt. Foto: Paul Ziegler
Pfarrer Jochen Wilde erhält von Bürgermeister Thomas Leiner die Silberne Bürgermedaille der Stadt. Foto: Paul Ziegler
 
Die Bürgermedaille der Stadt Bad Kissingen für Josef Plener (mit Oberbürgermeister Kay Blankenburg). Foto: Paul Ziegler
Die Bürgermedaille der Stadt Bad Kissingen für Josef Plener (mit Oberbürgermeister Kay Blankenburg). Foto: Paul Ziegler
 
Barbara Thiele erhält die Bürgermedaille der Stadt Bad Kissingen von Bürgermeister Anton Schick jun.. Foto: Paul Ziegler
Barbara Thiele erhält die Bürgermedaille der Stadt Bad Kissingen von Bürgermeister Anton Schick jun.. Foto: Paul Ziegler
 
Thomas Leiner (links) übergibt die Bürgermedaille an Winfried Albert. Foto: Paul Ziegler
Thomas Leiner (links) übergibt die Bürgermedaille an Winfried Albert. Foto: Paul Ziegler
 
Heinz Pfeffermann erhält die Bürgermedaille aus den Händen von Anton Schick jun. (rechts). Foto: Paul Ziegler
Heinz Pfeffermann erhält die Bürgermedaille aus den Händen von Anton Schick jun. (rechts). Foto: Paul Ziegler
 
Horst Schneider (links) erhält die Bürgermedaille der Stadt von Oberbürgermeister Kay Blankenburg. Foto: Paul Ziegler
Horst Schneider (links) erhält die Bürgermedaille der Stadt von Oberbürgermeister Kay Blankenburg. Foto: Paul Ziegler
 
Heinz Pfeffermann Foto: Archiv Saale-Zeitung
Heinz Pfeffermann Foto: Archiv Saale-Zeitung
 
Pfarrer Heinrich Mitka Foto: Archiv Saale-Zeitung
Pfarrer Heinrich Mitka Foto: Archiv Saale-Zeitung
 
Josef Plener Foto: Archiv/Ralf Ruppert
Josef Plener Foto: Archiv/Ralf Ruppert
 
Winfried Albert Foto: Archiv Saale-Zeitung
Winfried Albert Foto: Archiv Saale-Zeitung
 
Barbara Thiele
Barbara Thiele
 
Horst Schneider
Horst Schneider
 
Pfarrer Jochen Wilde Foto: Archiv Saale-Zeitung
Pfarrer Jochen Wilde Foto: Archiv Saale-Zeitung
 
Generalvikar Thomas Keßler Foto: Archiv Saale-Zeitung
Generalvikar Thomas Keßler Foto: Archiv Saale-Zeitung
 

Bei einer festlichen Stadtratssitzung wurden am Freitagabend verdienten Bürgern der Stadt eine Goldene, zwei Silberne und fünf weiteren Bürgermedaillen überreicht.

Dateiname : 
Dateigröße123 : 
Datum : 
Download : jetzt herunterladen
Es ist eine Auszeichnung, die die Stadt an besonders um das Gemeinwohl Bad Kissingens verdiente Bürger vergibt: Die Bürgermedaille. Es ist eine Auszeichnung, die der Bad Kissinger Oberbürgermeister gerne aushändigt. Allein dieser Akt beweist, dass es Bürger in dieser Stadt gibt, denen das Wohl der Gemeinschaft nicht egal ist und die für dieses Wohl Kraft, Zeit und Engagement einsetzen, um es zu mehren.
So war es am Freitagabend im Rathaus eine sehr erfreuliche, eine sehr "festliche Stadtratssitzung", die diesmal nur einen Tagesordnungspunkt hatte: Überreichung von Bürgermedaillen. Dass es gleich acht Bürger dieser Stadt waren, denen diese Auszeichnung zuteil wurde, hielt Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) für einen weiteren sehr erfreulichen Anlass. Dass drei Pfarrer unter den Geehrten waren, hatte mit einer göttlichen Fügung aber nichts zu tun. Die drei haben handfeste Gründe geliefert, um diese Ehrung entnehmen zu dürfen.


Wenn die Kirche mittendrin ist

Die Bürgermedaille in Gold ging an Thomas Keßler, den ehemaligen katholischen Stadtpfarrer von Bad Kissingen und heutigen Generalvikar der Diözese Würzburg. In wie immer sehr gesetzten, launigen und unterhaltsamen Worten erzählte Blankenburg die Vita des Geehrten, der (geboren 1955) aus Bad Neustadt stammt, in Würzburg studierte und das Priesterseminar besucht hat. Verdienste um Bad Kissingen er sich viele erworben, "Kirche mittendrin" gegründet, die fünf Kindergärten mit einander vernetzt, die Kinderwallfahrt zum Terzenbrunn aus der Taufe gehoben, Baumaßnahmen initiiert, letztlich die Pfarreiengemeinschaft "Jesus-Quelle-des-Lebens Bad Kissingen"begründet. Als Notfallseelsorger hat er vielen Menschen in schweren Stunden beigestanden ... und vieles mehr.


Ein liberaler Theologe

Die Bürgermedaille in Silber erhielt ein anderer Geistlicher: Jochen Wilde, ehemaliger Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Bad Kissingen. Wilde (geboren 1960 in Gerolzhofen) kam 2004 in die Saalestadt und hat hier bis 2014 gewirkt. Ein "liberalen Theologen mit Bodenhaftung" nannte Blankenburg den Pfarrer, einen, der immer besondere Nähe zum Menschen hat. Die Kurseelsorge, die Diakonie und sein Wirken in der Synode haben ihn für diese Auszeichnung präsdestiniert.


Seelsorge ist Lebensaufgabe

Pfarrer Heinrich Mitka in Würdigung seiner hervorragenden Verdienste um die Pfarrei St. Peter und Paul in Arnshausen sowie die Pfarrei St. Laurentius Reiterswiesen erhielt ebenfalls die Silberne Bürgermedaille. Der 1936 in Radau (Kreis Rosenberg/ Oberschlesien) geborene Geistliche ist zwar seit 2006 schon im Ruhestand, aber den Seelsorgeauftrag empfindet er als Lebensaufgabe. Er betreut bis heute die Seniorenrunde in den beiden Stadtteilen und ist immer da, wenn er gebraucht wird. Außer: Der FC Bayern spielt. Dann gibt's keine Kirche. Amtlich. Mitka steht mitten im Leben, bei der seelsorgerischen Arbeit ... und danach.


Fünf Bürgermedaillen

Des Weiteren erhielten am Freitagabend aus der Hand des Oberbürgermeisters folgende Personen die Bürgermedaille der Stadt Bad Kissingen überreicht:
Barbara Thiele in Würdigung und dankbarer Anerkennung ihrer langjährigen herausragenden Verdienste im Ehrenamt, insbesondere im sozialen Bereich der Bürgergesellschaft der Stadt Bad Kissingen.
Heinz Pfeffermann für seine herausragenden langjährigen Verdienste im Ehrenamt für den Alpenverein (Sektion Bad Kissingen) sowie für sein Engagement für den Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur im Wildpark Klaushof.
Horst Schneider für seine langjährige herausragenden Verdienste im Ehrenamt, insbesondere als Vorsitzender des St. Johannisvereins Garitz in der Fürsorge für die Kindergärten im Stadtteil Garitz.
Josef Plener für seine langjährigen herausragenden Verdienste im Ehrenamt um den Stadtteil Kleinbrach, insbesondere als Ortssprecher und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr.
Winfried Albert für seine langjährigen herausragenden Verdienste um die Kirchenverwaltung Arnshausen, insbesondere um den Kindergarten St. Peter und Paul in Arnshausen sowie um das Gemeinschaftsleben im Stadtteil.
 


Hintergrund: Die Bürgermedaillen der Stadt Bad Kissingen
 

Verdient Offiziell fixierte Kriterien für die Überreichung einer Bürgermedaille gibt es in Bad Kissingen nicht. Der Stadtrat hat sich dagegen entschieden, um sich nicht zu binden, sondern individuell entscheiden zu können. Die Kandidaten/innen werden durch die Fraktionen zusammengetragen und gemeinschaftlich ausgewählt.

Aktuell Es leben derzeit neun Träger der Goldenen Bürgermedaille: Thomas Keßler; Horst Arand (ehemaliger Stadtrat, Bürgermeister), Hans Breuer (Ex-OB), Otto Funck (Stadtrat), Albert Meyer (Staatssekretär a.D.), Walter Rundler (Ex-Kurdirektor), Anton Schick sen. (Unternehmer), Alfred Wacker (ehemaliger Stadtrat, Bürgermeister), Christian Zoll (Ex-OB).

Zahlen Seit 1959 wurden 223 Bürgermedaillen verliehen, inklusive der am 11. Dezember überreichten Auszeichnungen.