Mehr als hundert Leser und Vertreter des öffentlichen Lebens informierten sich über die Saale-Zeitung und das Bürgermeldeportal.
Viele Leser sind mittlerweile Stammgäste beim Redaktionsfrühstück der
Saale-Zeitung, für andere war es am Samstag eine Premiere. "Ich bin zum ersten Mal hier in der Redaktion", sagte Herbert Schleier aus Großwenkheim. Vor 45 Jahren ist er dorthin gezogen, und seitdem lese er
Saale-Zeitung: "Die gehört bei uns einfach zum Frühstück dazu. Ich nehme mir jeden Tag eine Stunde Zeit dafür", hat er uns erzählt.
Auch die CSU-Wahlkreisabgeordnete und Staatssekretärin Dorothee Bär kam am Samstag erstmals zum Redaktionsfrühstück. "Das war für mich wie eine Bürger-Sprechstunde", fasst sie die vielen Gespräche zusammen. Auch wenn sie als Staatssekretärin für digitale Infrastruktur zuständig ist, hat die gedruckte Zeitung für Bär einen hohen Stellenwert. "Lesen auf Papier ist für mich auch ein haptisches Erlebnis", sagt sie, und: "Ich bin dankbar, dass wir hier noch eine so große Auswahl an lokalen Zeitungen haben." Seit ihrer eigenen Praktika als Studentin beim Fränkischen Tag sammle sie Zeitungsausschnitte und lasse sie binden. "Natürlich in pink", verrät sie lachend.
Viele Gespräche
Für alle Besucher des Redaktionsfrühstücks hat sich der Besuch gelohnt, natürlich auch für die Staatssekretärin aus Ebelsbach. Die Redaktion hatte sie noch nicht gesehen, ließ sich alles zeigen. Mit Landrat Thomas Bold, der am Donnerstagabend die große Standortkampagne des Landkreises vorgestellt hatte (
wir berichteten), kam es zu vielen interessanten Gesprächen. Hans Krambo aus Garitz unterhielt sich nicht nur mit Redaktionsleiter Paul Ziegler, sondern auch angeregt mit dem Elferhausener Bürgermeister Karlheinz Kickuth. Und dann gab es natürlich auch noch etwas Neues zu bestaunen: Das Bürgermeldeportal der
Saale-Zeitung. Paul Ziegler hatte dafür ein Erklärstück zusammengestellt, welches er den Gästen zeigte. "Was will dieses Meldeportal", "wie geht das?" - rund um diese Fragen drehten sich die Erläuterungen. Beim Redaktionsfrühstück steht der Kontakt mit den Lesern im Vordergrund. Einige brachten Fragen mit - "Eklären Sie doch bitte mal ganz genau die Wetterkarte, die in der Zeitung steht", wollten Frau wissen. Kein Problem. Wissend ging sie nach Hause.