Besinnlicher Lichterglanz in Bad Kissingen

1 Min
Die Initiative Pro Bad Kissingen verteilte rund 200 kostenlose Lampions an die Kinder. Fotos: Robert Huger
Die Initiative Pro Bad Kissingen verteilte rund 200 kostenlose Lampions an die Kinder.  Fotos: Robert Huger
Die Kinder des Herz-Jesu-Chores singen aus Leibeskräften.
Die Kinder des Herz-Jesu-Chores singen aus Leibeskräften.
 
Der Glühwein darf nicht fehlen.
Der Glühwein darf nicht fehlen.
 
Die Blasmusiker des Jugendmusikchors stimmen sich ein.
Die Blasmusiker des Jugendmusikchors stimmen sich ein.
 
Kurdirektor Frank Oette (links), Kay Blankenburg (SPD), die beiden Kissinger Engel und der Weihnachtsmann.
Kurdirektor Frank Oette (links), Kay Blankenburg (SPD), die beiden Kissinger Engel und der Weihnachtsmann.
 
Auch kleine Engel müssen sich stärken.
Auch kleine Engel müssen sich stärken.
 
Rund gings im wahrsten Sinne des Wortes am Kinderkarussell.
Rund gings im wahrsten Sinne des Wortes am Kinderkarussell.
 
So viel Süßes! da fällt die Auswahl schwer.
So viel Süßes! da fällt die Auswahl schwer.
 
Die Blaskapelle marschiert los Richtung Krippe am Kurgarten.
Die Blaskapelle marschiert los Richtung Krippe am Kurgarten.
 
Mutig: Ein junger trägt während des Eröffnungskonzertes ganz alleine eine Geschichte vor.
Mutig: Ein junger trägt während des Eröffnungskonzertes ganz alleine eine Geschichte vor.
 
Das gedämmte Licht sorgte für eine heimelige Atmosphäre.
Das gedämmte Licht sorgte für eine heimelige Atmosphäre.
 
Ein wirklich gelungenes Eröffnungskonzert sahen hörten die Besucher im Max-Littmann-Saal.
Ein wirklich gelungenes Eröffnungskonzert sahen hörten die Besucher im Max-Littmann-Saal.
 
Der Weihnachtsmann war natürlich auch da.
Der Weihnachtsmann war natürlich auch da.
 
Eva Kreisheimer (rechts) und Eva Glöckler freuen sich auf den Lampionumzug.
Eva Kreisheimer (rechts) und Eva Glöckler freuen sich auf den Lampionumzug.
 

Bei der Eröffnung des Bad Kissinger Weihnachtsmarktes stimmten sich die Besucher auf die besinnliche Zeit ein.

Endlich gibt es wieder Flammkuchen, Süßigkeiten und Glühwein. Der Bad Kissinger Lichterglanz ist eröffnet. Zum Beginn sangen und spielten der Kinderchor Herz-Jesu, die Musikschule und das Kurorchester ein weihnachtliches Konzert mit Vorlesegeschichten. Im Max-Littmann-Saal des Regentenbaus erlebten die Zuschauer eine farbenfrohe, besinnliche Darbietung.

Anschließend ließ der traditionelle Lampionzug die Kinderherzen höher schlagen.
"Ich finde es supertoll, dass so etwas organisiert wird", sagt Katharina Klose aus Bad Kissingen. Angeführt wurde die Kolonne vom Jugendmusikchor Bad Kissingen. Dutzende Lichter wanderten vom Regentenbau zur Weihnachtskrippe direkt vor dem Kurhaushotel.

Dort äußerte Kurdirektor Frank Oette indirekt den größten Weihnachtswunsch für dieses Jahr: Ein neues Hotel. Ein kleiner Wunsch des Oberbürgermeisteres Kay Blankenburg (SPD) ging dagegen bereits in Erfüllung. "Ich durfte zwischen zwei Engelchen stehen", sagt er.

Der Bad Kissinger Lichterglanz, wie der Weihnachtsmarkt offiziell genannt wird, hat bis zum 28. Dezember montags bis freitags ab 10 Uhr geöffnet. Er schließt jeweils um 20 Uhr und freitags um 21 Uhr. Samstags und sonntags beginnt das bunte Treiben um 13 Uhr. Bis Weihnachten wird nun jeden Sonntag um 17 Uhr eine Kerze des großen Weihnachtskranzes am Kurgarten angezündet. Dabei wird auch der Weihnachtsmann anwesend sein und es werden Geschichten vorgelesen.

Am 9. Dezember kommt zudem der Coca-Cola-Weihnachtstruck nach Bad Kissingen. "Andere Städte warten Jahre auf eine Zusage", sagt Frank Oette. Er hoffe, dass die Bad Kissinger in der Hektik der Vorweihnachtszeit zur Ruhe kommen und sich erholen. Denn dafür stehe Bad Kissingen.