Berghaus Rhön bekommt Behinderten-Toilette

1 Min
Roland Eyrich (links) und Maria Schüßler überreichten stellvertretendem Landrat Emil Müller ihre Petition zur Einrichtung einer Behinderten-Toilette im Berghaus Rhön. Nutznießer werden auch Robert Nies und Manfred Schüler (im Vordergrund) sein. Foto: Thomas Mäuser
Roland Eyrich (links) und Maria Schüßler überreichten stellvertretendem Landrat Emil Müller ihre Petition zur Einrichtung einer Behinderten-Toilette im Berghaus Rhön. Nutznießer werden auch Robert Nies und Manfred Schüler (im Vordergrund) sein. Foto: Thomas Mäuser

Mit 448 Unterschriften waren Roland Eyrich und Maria Schüßler ins Landratsamt gekommen, um eine Behinderten-Toilette für das Berghaus Rhön zu fordern. Damit rannten die beiden Vertreter des Selbsthilfeverbandes Schädel-Hirnpatienten in Not offene Türen ein. Der Einbau einer Behinderten-Toilette ist bereits beschlossene Sache.

Der Landkreis ist Eigentümer des Berghauses Rhön. Stellvertretender Landrat Emil Müller verwies auf eine Entscheidung des Wirtschafts- und Umweltausschusses, der sich für eine Behinderten-Toilette im Berghaus Rhön ausgesprochen hat. Die dafür erforderlichen 65 000 Euro stünden bereits im Haushalt, gebaut werden solle noch in diesem Jahr.

Der Selbsthilfegruppe will mit ihrer Aktion auch darauf aufmerksam machen, dass eine Kommunikationsplattform
fehlt, welche Ausflugseinrichtungen im Bereich des Landkreises und der Rhön für Behinderte geeignet sind. Emil Müller erwiderte, es sei kein Problem, so etwas im Info-System des Landkreises anzudocken. Auch die Stadt Bad Kissingen sollte nach Auffassung des Selbsthilfeverbandes aktiv werden und veröffentlichen, welche Ziele behindertengerecht sind.