"Ich freue mich darauf, das `Kirchesein´ in der Gemeinde mitgestalten zu können", sagte Gemeindereferentin Barbara Voll im Rahmen des Festgottesdienstes, in dem sie der Kirchengemeinde offiziell vorgestellt wurde. Bereits seit dem 1. September 2013 die Stelle inne.
Sie läuft ohne zeitliche Befristung. "Das ist das Schöne daran", meinte Pfarrer Edwin Ziegler über die Neubesetzung der Stelle.
Die gebürtige Schweinfurterin hat nach dem Studium der Religionspädagogik an der FH Eichstätt ihren pastoralen Dienst mit einer zweijährigen Assistenzzeit in der Pfarreiengemeinschaft "Um den Findelberg" (Saal a. d. Saale) begonnen. Danach war Barbara Voll neun Jahre in der Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld-Hirschfeld-Röthlein eingesetzt, wobei die letzten drei Jahre "sehr prägend" aufgrund der vielfältigen Aufgabengebiete für sie waren, denn die Pfarreiengemeinschaft hatte keinen Pfarrer. Als Gemeindereferentin wird sie in Garitz, Albertshausen und Poppenroth unter anderem für die Kommunion-Katechese, für die Begleitung der Ministranten, für den Religionsunterricht, den Gottesdienst und für Trauerfeiern eingesetzt - "und überall dort, wo man mich ruft, z. B. in Kindergärten". Den beruflichen Wechsel nach Garitz sieht sie als Herausforderung, auf die sie sich freut: "Veränderungen sind eine Bereicherung des Lebens."
Im Rahmen ihrer Vorstellung gab die 34-Jährige einen Einblick in ihr pastorales Handeln, das sich auf den Leitspruch "Du stellst meine Füße auf weiten Raum ...." (Psalm 18) gründet. Ein Ort ohne Kirche sei für sie "unvorstellbar, denn eine Kirche bietet Raum für die Begegnung mit Gott". Doch sei die Kirche immer mehr als ein Gebäude, denn es lebe durch das Glaubensbekenntnis der Menschen, die sich dort versammeln. Die Kirche sei als Glaubensgemeinschaft eine Gemeinschaft, die sich verändere, die unterwegs sei - "und diesen Weg will ich begleiten und fördern". Dabei möchte sie ihr besonderes Augenmerk auf die Kinder und Jugendlichen richten und die Älteren in ihrem tiefverwurzelten Glauben als Vorbild sehen.