Der Aktivspielplatz am Sinnberg hat ab sofort wieder geöffnet. Kleine und große Abenteurer können nun wieder in den bunten Hütten spielen, auf dem Trampolin hüpfen oder auf dem Drahtseil balancieren. Doch das ist längst nicht alles.
Nach der Eröffnungsrede des zweiten Bürgermeisters Anton Schick (DBK) gab es kein Halten mehr. Die Kinder stürmten den Aktivspielplatz binnen weniger Sekunden. Einige rannten aufs Fußballfeld, zum Dosenwerfen, aufs Trampolin oder in die verschiedenen Holzhütten. Den größten Andrang gab es jedoch erstmal am Zuckerwattestand.
Der Aktivspielplatz hat ab sofort wieder täglich von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Wie die Zelttheatertage laufen dieses Jahr viele Aktionen auf dem Spielplatz unter dem Motto "Rummel Bummel auf dem Jahrmarkt". Bei der Eröffnung gab es deshalb neben der Zuckerwatte auch jahrmarkttypische Spiele für die Kinder. Neben dem normalen Betrieb kann das Areal für 15 Euro am Tag für Geburtstage gemietet werden.
Gleich vier Schulklassen der Sinnberg-Grundschule tummelten sich bei der Eröffnungsfeier.
"Wir sind so oft es geht hier", sagt Lehrerin Christine Steigmeier. Es sei eine tolle Sache, weil die Kinder so viele Möglichkeiten hätten. Zum Start in die Saison sangen einige Schüler unter Leitung von Lehrerin Jutta Sterzinger passend zum strahlenden Sonnenschein ein sommerliches Lied.
Einiges geplant Bis zur ersten Oktoberwoche soll der Betrieb auf dem Spielplatz laufen.
Bis dahin sind einige Aktionen und auch Umbauten geplant. Die sollen nicht nur mit, sondern vor allem von den Kindern durchgeführt werden.
"Wir wollen als Begleitung dabei sein und hauptsächlich die Kinder machen lassen", sagt Philipp Pfülb, Leiter des Aktivspielplatzes. So soll aus dem Fußballfeld eine richtige Fußballarena mit Banden, Anzeigetafel und Zuschauerrängen werden.
Zudem wird der Teichbereich zu einer Entspannungszone umgebaut.
Dem Spielplatzleiter liegt vor allem am Herzen, dass die Kinder ihre Fantasie ausleben. "Die Kinder können viel ausprobieren und ihren Ideen und Einfällen freien Lauf lassen", sagt Philipp Pfülb.