Bad Kissingen erlebte das TV-Duell am Stadtstrand

1 Min
Die Lokalpolitik fiebert mit: SPD-Landtagskandidat Robert Römmelt (links) und Hammelburgs Bürgermeister Ernst Stross (Mitte) verfolgen den Schlagabtausch zwischen Merkel und Steinbrück am Stadtstrand. Fotos Benedikt Borst
Die Lokalpolitik fiebert mit: SPD-Landtagskandidat Robert Römmelt (links) und Hammelburgs Bürgermeister Ernst Stross (Mitte) verfolgen den Schlagabtausch zwischen Merkel und Steinbrück am Stadtstrand. Fotos Benedikt Borst
 
Katrin Heim aus Bad Kissingen: "Ich weiß noch nicht wen ich wähle, denke aber auch nicht, dass sich durch das Rede-Duell etwas ändert. Die schieben sich nur den Ball hin und her und machen Versprechungen." Katrin Heim verfolgt das TV-Duell vor allem aus beruflichem Interesse. "Ich arbeite im Bereich Pflege. Das ist eine politische Sache, die von der Politik geklärt und gestärkt werden muss. Vor allem wenn ich mir die Altersarmut bei Patienten anschaue, finde ich, da muss etwas getan werden."
Katrin Heim aus Bad Kissingen: "Ich weiß noch nicht wen ich wähle, denke aber auch nicht, dass sich durch das Rede-Duell etwas ändert. Die schieben sich nur den Ball hin und her und machen Versprechungen." Katrin Heim verfolgt das TV-Duell vor allem aus beruflichem Interesse. "Ich arbeite im Bereich Pflege. Das ist eine politische Sache, die von der Politik geklärt und gestärkt werden muss. Vor allem wenn ich mir die Altersarmut bei Patienten anschaue, finde ich, da muss etwas getan werden."
 
Walter Lauter aus Hausen: "Das Kanzler-Duell hätte ich mir sicher angeschaut. Das ist schon eines der Highlights im Wahlkampf. Aber mit der politischen Präsenz hier am Stadtstrand ist das natürlich noch interessanter", sagt der IT-Administrator aus Hausen. "Ich bin noch total unschlüssig, was ich wähle. Aber wählen werde ich auf jeden Fall. Das TV-Duell wird mir bei meiner Entscheidung wenig helfen. Man bildet sich seine Meinung ja nicht auf einer, sondern auf mehreren Veranstaltungen."
Walter Lauter aus Hausen: "Das Kanzler-Duell hätte ich mir sicher angeschaut. Das ist schon eines der Highlights im Wahlkampf. Aber mit der politischen Präsenz hier am Stadtstrand ist das natürlich noch interessanter", sagt der IT-Administrator aus Hausen. "Ich bin noch total unschlüssig, was ich wähle. Aber wählen werde ich auf jeden Fall. Das TV-Duell wird mir bei meiner Entscheidung wenig helfen. Man bildet sich seine Meinung ja nicht auf einer, sondern auf mehreren Veranstaltungen."
 
Klaus Müller aus Bad Kissingen: Der Krankenpfleger aus Bad Kissingen ist politisch sehr interessiert. "Ich informiere mich regelmäßig aus den Medien. Wenn ich Zeit habe, gehe ich auch gern ins Internet und recherchiere gezielt, zum Beispiel die einzelnen Direktkandidaten. Das Rede-Duell schaue ich mir aber einfach nur so an." Davon verspricht er sich nicht viel. "Die im Fernsehen werden sich nur streicheln. Allein können sie nicht, deshalb werden sie sich nicht vorher verprellen."
Klaus Müller aus Bad Kissingen: Der Krankenpfleger aus Bad Kissingen ist politisch sehr interessiert. "Ich informiere mich regelmäßig aus den Medien. Wenn ich Zeit habe, gehe ich auch gern ins Internet und recherchiere gezielt, zum Beispiel die einzelnen Direktkandidaten. Das Rede-Duell schaue ich mir aber einfach nur so an." Davon verspricht er sich nicht viel. "Die im Fernsehen werden sich nur streicheln. Allein können sie nicht, deshalb werden sie sich nicht vorher verprellen."
 
Ralph Simon aus Reiterswiesen: Ralph Simon hat eine andere Meinung, als seine Frau Carmen: "Ich weiß auf jeden Fall wen ich wählen werde. Das Rededuell hat darauf keinen Einfluss. Man muss in die Vergangenheit schauen, wer da was gemacht hat. Politik ist keine Zauberei, das sind alles auch nur Menschen. Aber es gibt einfach gewisse Vorhaben von Parteien, von denen ich sage: ,Da stimme ich dafür!'." Simon vertritt eine klare politische Haltung und informiert sich regelmäßig über die Medien.
Ralph Simon aus Reiterswiesen: Ralph Simon hat eine andere Meinung, als seine Frau Carmen: "Ich weiß auf jeden Fall wen ich wählen werde. Das Rededuell hat darauf keinen Einfluss. Man muss in die Vergangenheit schauen, wer da was gemacht hat. Politik ist keine Zauberei, das sind alles auch nur Menschen. Aber es gibt einfach gewisse Vorhaben von Parteien, von denen ich sage: ,Da stimme ich dafür!'." Simon vertritt eine klare politische Haltung und informiert sich regelmäßig über die Medien.
 
Carmen Simon aus Reiterswiesen: "Ich habe früher, auch weil ich von meiner Familie sehr geprägt war, immer nach Partei gewählt. Aber seitdem das alles mit dem Ex-Oberbürgermeister Karl-Heinz Laudenbach rausgekommen ist, weiß ich nicht so richtig, wen ich wählen soll." Die Verwaltungsangestellte ist im Hinblick auf die anstehenden Wahlen verunsichert. Im Lokalen weiß sie, woran sie sich orientiert: "In Bad Kissingen schaue ich nicht nach der Partei, das ist eine Sympathiewahl."
Carmen Simon aus Reiterswiesen: "Ich habe früher, auch weil ich von meiner Familie sehr geprägt war, immer nach Partei gewählt. Aber seitdem das alles mit dem Ex-Oberbürgermeister Karl-Heinz Laudenbach rausgekommen ist, weiß ich nicht so richtig, wen ich wählen soll." Die Verwaltungsangestellte ist im Hinblick auf die anstehenden Wahlen verunsichert. Im Lokalen weiß sie, woran sie sich orientiert: "In Bad Kissingen schaue ich nicht nach der Partei, das ist eine Sympathiewahl."
 
 
 

Auch am Stadtstrand wurde das Duell zwischen Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) aufmerksam verfolgt. Die Zuschauer beschäftigte zudem die Haft von Ex-OB Karl Heinz Laudenbach (CSU/parteilos).

Das Aufeinandertreffen von Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Peer Steinbrück war mit Spannung erwartet worden. Laut einer Umfrage des Instituts für neue soziale Antworten (INSA) gab vor dem Duell jeder Dritte an, man erwarte, dass das TV-Duell die eigene Wahlentscheidung beeinflusse. Am Ende verfolgten mehr als 17 Millionen Zuschauer das Event vor dem Bildschirm.

Der Stadtstrand war trotz kühler, abendlicher Temperaturen, rege besucht.
Politisch interessierte Bad Kissinger trafen sich zum Public-Viewing. Verschiedene Parteien und deren Kandidaten für die Landtags- und Bundestagswahlen - unter anderem von CSU, SPD, Grüne und Freie Wähler - präsentierten sich mit Infoständen. Unter den Besuchern waren einige noch unentschlossen, für wen sie bei der Bundestagswahl am 22. September stimmen sollen.

Carmen Simon aus Reiterswiesen beispielsweise war bis vor kurzem eine überzeugte Partei-Wählerin. Jetzt ist sie verunsichert: "Seitdem das alles mit dem Ex-Oberbürgermeister Karl-Heinz Laudenbach rausgekommen ist, weiß ich nicht so richtig, wen ich wählen soll." Die schweren Vorwürfe gegen das ehemalige Stadtoberhaupt von Bad Kissingen haben ihr Vertrauen in die Politik erschüttert.

Die Verwaltungsangestellte ist im Hinblick auf die anstehenden Wahlen verunsichert. Bei Krankenpfleger Klaus Müller steht die Wahlentscheidung dagegen fest. Von dem Duell hatte er sich nicht viel erwartet: "Im Fernsehen werden sie sich nur streicheln. Allein können sie nicht, deshalb werden sie sich nicht vorher verprellen" , sagte er kurz vor Beginn der Übertragung. Klaus Müller rechnet eh mit einer großen Koaltion nach der Wahl.

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...