Das Jugendblasorchester (JBO) Scholz Geroda errichtete einen Gedenkstein für seinen Gründer Heinz Scholz. Er schwang den Taktstock, war bis 2005 Vorsitzender des Vereins und gab dem Nachwuchs anfangs unentgeltlich Musikstunden.
50 Jahre ist es her, dass Heinz Scholz im Jahre 1969 das bis heute bestehende Jugendblasorchester Scholz in Geroda gründete. Anlässlich dieses Jubiläums errichtete das Orchester im Rahmen eines Kaffee-Wunschkonzerts am vergangenen Sonntag einen Gedenkstein am Geröder Bürgerhaushof, der symbolisch die Verbindung zwischen dem Proberaum im Bürgerhaus und dem ehemaligen Anwesen von Heinz und Lonny Scholz darstellen soll.
Für jeden etwas dabei
An jenem sonnigen Herbstnachmittag durften sich die Gäste jedes Lied aus dem vielseitigen Repertoire der Kapelle wünschen, und das Ergebnis war eine bunte Mischung aus schwungvollen Märschen, böhmischer Musik, Konzertstücken sowie Film- und Unterhaltungsmusik, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Daneben gab die Schülerkapelle der jüngsten Nachwuchsmusiker ihre ersten gelernten Stücke zum Besten, und auch die weiter fortgeschrittenen "Mini Kings" erfreuten die Zuhörer mit einigen Liedern. Neben den musikalischen Schmankerln genossen die Gäste frischgebrühten Kaffee und leckeren Kuchen.
Nach einer Rede der 1. Vorsitzenden Lisa Väth über die Verdienste des Kapellengründers wurde der schwere Stein, der das Wappen des Orchesters zeigt und eine gravierte Tafel trägt, mithilfe eines Traktors herbeigebracht und feierlich platziert. "Heinz Scholz widmete sein Leben der Musik, deshalb widmen wir ihm heute diesen Gedenkstein", so Väth.
Durch Scholz kam die Musik nach Geroda
Heinz Scholz schwang in seiner aktiven Zeit nicht nur den Taktstock, sondern engagierte sich noch bis 2005 als 1. Vorsitzender des Vereins und gab dem Nachwuchs anfangs unentgeltlich Musikstunden für alle Instrumente. Durch ihn kam die Musik nach Geroda, und durch sein enormes Engagement stellte er eine Kapelle auf die Beine, die schon bald über die Grenzen des Landkreises Bad Kissingen hinaus bekannt war.
Heute zeugen etliche Urkunden und Fotos vom Erfolg der Kapelle, und auch nach seinem Tod im Jahre 2013 lebt Heinz Scholz durch die Musik im Orchester weiter. Die Musiker werden mittlerweile von Heinz' Sohn Joachim Scholz dirigiert. Gelegentlich greift auch seine Enkelin Sabine Scholz zum Taktstock.
Jubiläums-Jahreskonzert im November
Die Einweihungsfeier war nach einem Kommerzabend im März und dem Blasmusikfestival "Bläsersound im Wiesenground" im Mai nun das dritte Event zur Feier des 50-jährigen Bestehens. Das reich gefüllte Jahresprogramm hat mit dem Jubiläums-Jahreskonzert am 9. November im König-Ludwigsaal Bad Brückenau einen weiteren Höhepunkt und endet mit dem traditionellen Weihnachtskonzert am 22. Dezember in der Geröder Kirche.