Viele kleine Ninjas haben Spaß in der Halle

1 Min
In der Bad Brückenauer TV-Halle konnten Kinder ihre Stärke ausprobieren. Foto: Ulrike Seufert
In der Bad Brückenauer TV-Halle konnten Kinder ihre Stärke ausprobieren. Foto: Ulrike Seufert
Regina Rubi aus Oberleichtersbach bei der Aufzeichnung 2021. Foto: © RTL / Markus Hertrich
Regina Rubi aus Oberleichtersbach bei der Aufzeichnung 2021. Foto: © RTL / Markus Hertrich
 

Der Ninja-Parcours in der Bad Brückenauer TV-Halle kam bei den Kindern und Jugendlichen besonders gut an. Sogar ein echter Profi half dem Verein bei Aufbau und Umsetzung.

Für 45 Kinder und Jugendliche gab es am Ende der ersten Ferienwoche ein besonderes Highlight im Ferienprogramm: der Ninja-Parcours in der TV-Halle. Dies geschah unter fachlicher Anleitung von Regina Rubi, die im vergangenen Jahr bei der RTL-Show "Ninja Warrior Germany" teilgenommen hatte und sich auch in diesem Jahr erneut qualifiziert hat.

Insgesamt elf Stationen bauten die Helferinnen und Helfer des Turnvereins Bad Brückenau, darunter die frisch vermählte Jugendsozialarbeiterin Ulrike Seufert (ehemals Abersfelder), Gerhild Rittig-Storch, Irmi Hartmann, Willi Abersfelder, Rose, Christian und Sarah Lummel und Franziska Kaul, auf. Für den Bad Brückenauer Turnverein war die Idee mit dem Ninja-Parcours recht neu.

Armkraft und Balance

Zwar bot der Turnverein schon immer Turnen im Ferienprogramm an, doch ein solch durchdachter Parcours gab es bisher nicht. "Natürlich mussten wir uns an den vorhandenen Geräten in der Turnhalle orientieren", sagt Profi Regina Rubi aus Oberleichtersbach. Neben der Armkraft, auf die in solchen Runden besonders geachtet wird, durften die Kinder und Jugendlichen ihre Balance und Körperspannung unter Beweis stellen.

"Das Angebot richtete sich an Kinder ab neun Jahren, also mussten wir unterschiedliche Schwierigkeitsstufen berücksichtigen", erklärt Rubi. Und die Nachfrage war riesig. Insgesamt hatten sich weit mehr als 40 Kinder und Jugendliche angemeldet. Leider konnten letztendlich nicht alle teilnehmen, "sonst wäre es zu voll gewesen".

Ausstrahlung Ende des Jahres

Nach einer gemeinsamen Aufwärmung ging es schon an die Geräte. Die kleinen Ninjas benötigten hier sehr viel Kraft, Körperbeherrschung und Koordination, fügt die Jugendsozialarbeiterin hinzu. Gestärkt mit einem Getränk und einer Urkunde in der Hand, verließen die müden Ninja-Kämpfer am Abend die Halle. "Die Kinder schlugen sich richtig tapfer", sagt Ulrike Seufert im Nachhinein.

Übrigens: Der Ausstrahlungstermin der neuen "Ninja Warrior Germany"-Staffel auf RTL ist noch nicht bekannt, soll aber vermutlich gegen Ende des Jahres sein. Abgedreht wurde die Staffel bereits im ersten Halbjahr 2022.