Keine Förderung für die Grundschule
Leer ausgehen wird die Grundschule Riedenberg. Die Sanierung der Grundschule wird nicht für eine Förderung im Rahmen des Kommunal-Investitionsprogramms Schulinfrastruktur berücksichtigt werden.
Der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Schondra stimmen die Räte zu, da Riedenbergs Belange nicht betroffen sind.
Der Markt Zeitlofs plant einen Windpark im Roßbacher Forst und gab dies dem Gemeinderat bekannt. Bürgermeister Roland Römmelt (CSU) verwies auf die nötige Energiewende und sprach sich für das Projekt aus. Die Räte unterstützen als Mitgliedsgemeinde der Rhönallianz den Antrag des Marktes Zeitlofs.
Geplant werden soll innerhalb des Landkreises die Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Hierzu gibt es einen Workshop, in dem ein Konzept für den Bedarf erarbeitet werden soll. Für Riedenberg beschlossen die Gemeinderäte, den Parkplatz des Gemeindezentrums als Standort einer Ladestation vorzuschlagen. Das Berghaus soll über den Landkreis versorgt werden. Dennoch soll auch im Kinderdorf und am Sportplatz nach Alternativen gefragt werden.
Jana Büchner mit Traumnote 1,0
Und wieder einmal durfte der Bürgermeister gratulieren. Jana Büchner erreichte Ihren Studienabschluss zum "Master of Arts" (MA) Kommunikationswissenschaften mit der Traumnote 1,0. Ihr Studium begann sie 2011 an der Uni Salzburg. 2013 und 2014 absolvierte sie ein Erasmus-Auslandssemester an der Leeds Metropolitan University in England.
2015 folgte der Bachelor-Abschluss. Während des Masters hatte sie eine Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Medienpolitik und Medienökonomie an der Uni Salzburg. Mitbeteiligt war sie an verschiedenen Forschungsprojekten. Unter anderem bei der Erstellung des "Reuters Institute Digital News Report" für Österreich. Ihre Masterarbeit schrieb sie über die Qualität von Nachrichten auf Facebook. Im September 2017 legte sie in Österreich die Masterprüfung ab.