Brieftaubenzüchter aus ganz Unterfranken kamen nach Schondra zur Siegerehrung und gewannen neue Erkenntnisse.
Zur Verbands-Siegerehrung waren Brieftaubenzüchter aus ganz Unterfranken in die Schondratalhalle gekommen. Der Regionalverband Mainfranken-Rhön
des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter hatte dazu eingeladen.
Zunächst gab es für die Züchter die neusten Erkenntnisse über die Flugwege ihrer Tauben. In seinem Fachvortrag stellte Dipl.-Ing. Eckhard Rüter Forschungsergebnisse zu diesem Thema vor, die an der Universität Frankfurt durch den Einsatz von GPS-Systemen gewonnen worden waren.
244 Züchter des Regionalverbandes hatten im vergangenen Jahr mit 73 388 Tauben an den Preisflügen teilgenommen, teilte Verbandsvorsitzender Harald Herbach (Reichenberg) in seinem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr mit. Wegen der durch den Klimawandel hervorgerufenen Wetterextreme gab es im vergangene Jahr erstmals Flugverbote, um die Tauben nicht zu überlasten.
Herbach dankte den Züchtern für ihre Spendenbereitschaft. Dadurch konnten nahezu 1000 Euro für soziale Zwecke gespendet werden. Beim Brieftaubensportklub Schondra bedankte er sich für die
gelungene Organisation der Veranstaltung und überreichte als dessen Vertreter Bernd Enzinger
einen Ehrenpreis.