Besonders sauber ist das Schulzentrum, nachdem die Unterstufe der Realschule Bad Brückenau trotz strömendem Regen Säckeweise Abfall eingesammelt hat.
Erstaunlich, was beim Müll sammeln alles auftaucht: Ein halbes Straßenschild, ein abgepacktes Brot, ein Schnuller, eine Babyflasche. Und das waren nur die Highlights der Aktion "Sauberes Schulzentrum", die diese Woche in der Realschule Bad Brückenau stattfand. Durchgeführt wurde die Müllsammelaktion von den 5. und 6. Klassen in Begleitung der Lehrer und Klassensprecher der höheren Klassen. Bis zum Skaterplatz in die eine und zum Parkplatz in die andere Richtung verstreuten sich bei strömendem Regen kleine Grüppchen von Schülern und sammelten eineinhalb Stunden alles ein, was nicht befestigt war.
"Am meisten wurde Plastikabfall eingesammelt", sagt die Klassensprecherin der 9c, Lara Förster, die gemeinsam mit den Jüngeren unterwegs war. Zusammen mit der SMV und den Lehrern Ines Pollithy, Jessica Bohn und Andreas Wenig wurde die Aktion vor einigen Wochen beschlossen. "Basierend auf dem Thema Müll und Umwelt im Lehrplan, haben wir uns für diese praktische Umsetzung entschieden", sagt Erdkunde-Lehrerin Bohn. Das Ziel sei, den Schülern Umweltbewusstsein näher zu bringen und sie für dieses Thema zu sensibilisieren, ergänzt Bohn.
Neben Plastik haben die Schüler viele Kaugummis, Zigaretten und auch Brottüten mit Resten von Backwaren eingesammelt. "Wir würden die Aktion gerne wieder anstoßen, denn es ist wirklich viel dabei rausgekommen", sagt der 15-jährige Joshua Herbert, der zuerst nicht sonderlich überzeugt war. Doch das Ergebnis lässt sich wirklich sehen. Neben den Mülltonnen des Schulzentrums türmen sich fünf volle Mülltüten. "Nur der Regen war wirklich nicht schön", bestätigen auch die Lehrer, für die es ebenfalls eine gelungene Aktion am Ende des Schuljahres war.