Schüßler und Hahn werden zum Oberleichtersbacher Bürgermeister gewählt

1 Min
Karlheinz Schüßler (CSU/FCW) ist Zweiter Bürgermeister, Bettina Hahn (FWG) Dritte Bürgermeisterin Oberleichtersbachs. Foto: Wolfgang Saam
Karlheinz Schüßler (CSU/FCW) ist Zweiter Bürgermeister, Bettina Hahn (FWG) Dritte Bürgermeisterin Oberleichtersbachs. Foto: Wolfgang Saam

Zu seiner konstituierenden Sitzung kam der neue Oberleichtersbacher Gemeinderat zusammen. Der neu gewählte Erste Bürgermeister Dieter Muth (Aktive Wählergruppe Mitgenfeld/Breitenbach) vereidigte die sechs neuen Gemeinderäte Rainer Kleinhenz, Claus Klüber, Maria Knüttel, Stefan Walter, Roland Zehner und Andreas Zink.

Die Gemeinderäte beschlossen, dass es wie bisher zwei Stellvertreter des Ersten Bürgermeisters geben soll. Einstimmig wurde Karlheinz Schüßler (CSU/FCW) aus Oberleichtersbach zum Zweiten Bürgermeister gewählt. Bettina Hahn (FWG) aus Modlos konnte zwölf von 13 gültigen Stimmen für sich verbuchen und wurde Dritte Bürgermeisterin.

Der Beschluss über die Übernahme der bisherigen Geschäftsordnung des Gemeinderats wurde auf eine spätere Sitzung verschoben.

Kein Bauausschuss

Auf einen eigenen Bauausschuss wurde verzichtet und die fünf Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses bestimmt. Einstimmig in den Ausschuss gewählt wurden Gerhard Helfrich, Maria Knüttel, Birgit Kohlhepp, Ludwig Weber und Roland Wehner. Den Vorsitz übernimmt Roland Wehner, Birgit Kohlhepp ist seine Stellvertreterin.
Rainer Kleinhenz ist neuer Ortsbeauftragter für Mitgenfeld und Ludwig Weber für Unterleichtersbach. Für die anderen drei Ortsteile ist kein spezieller Ortsbeauftragter notwendig, da diese die Bürgermeister stellen. Per Gesetz ist der erste Bürgermeister Dieter Muth automatisch Mitglied in der Gemeinschaftsversammlung.
Aufgrund seiner Einwohnerzahl stellt Oberleichtersbach drei weitere Mitglieder und Stellvertreter. Der Gemeinderat entsendet Frank Vogler, Stefan Walter und Karlheinz Schüßler in das Gremium. Stellvertreter sind Roland Zehner, Claus Klüber und Karl Ziegler.

Jugendbeauftragte

Der Erste Bürgermeister Dieter Muth wurde auch zum Standesbeamten für Eheschließungen bestellt. Maria Knüttel und Andreas Zink sind die neuen Jugendbeauftragten der Gemeinde. Die Gemeinderäte beschlossen in Zukunft den Mittwoch als Sitzungstag.