RuthLee muss gerettet werden

1 Min
Durch eine 500-Euro-Spende vom Hand in Hand Basar Oberbach wurde die Anschaffung der Übungspuppe "RuthLee" für die Riedenberger Jugendfeuerwehr erst möglich gemacht. Übergeben wurde die Spende von (von rechts) Sabrina Heck, Silke Lieb und Heidi Weigand. Mit den Jugendlichen freuten sich auch deren Ausbilder (von links) Johannes Wolf, Markus Hildmann, Roland Weigand und Ralf Hergenröder. Foto: Evelyn Schneider
Durch eine 500-Euro-Spende vom Hand in Hand Basar Oberbach wurde die Anschaffung der Übungspuppe "RuthLee" für die Riedenberger Jugendfeuerwehr erst möglich gemacht. Übergeben wurde die Spende von (von rechts) Sabrina Heck, Silke Lieb und Heidi Weigand. Mit den Jugendlichen freuten sich auch deren Ausbilder (von links) Johannes Wolf,  Markus Hildmann, Roland Weigand und Ralf Hergenröder. Foto: Evelyn Schneider

Die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Riedenberg haben eine neue "Kameradin", die ständig in Gefahr ist.

Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Riedenberg haben seit kurzem einen neuen Kameraden in ihren Reihen aufgenommen. Allerdings handelte es sich hierbei nicht um einen Jungen oder ein Mädchen, das sich noch verspätet dazu entschlossen hatte, der Jugendfeuerwehr beizutreten. Sie heißt "RuthLee", ist ständig in Gefahr und braucht stets Hilfe: die Übungspuppe.

Diese dient den Jugendlichen zu Übungen, wie der Rettung einer Person aus dem Gefahrenbereich, sowie für Erste Hilfe Maßnahmen. Sie simuliert eine erwachsene, bewusstlose Person und hat ein Gewicht von 75 Kilogramm.

Ermöglicht wurde die Anschaffung der 900 Euro teuren Puppe erst durch eine Spende des "Hand in Hand Basars" aus Oberbach. Übergeben wurde der Spendenscheck in Höhe von 500 Euro von Silke Lieb, Heidi Weigand und Sabrina Heck. Sobald die Jugendfeuerwehr ihre Jugendleistungsprüfung abgelegt hat, wird das Üben mit der Puppe in Angriff genommen werden.