Am 11. September wird wieder der King oder die Queen unter den Rhöner Bikern gekürt. E-Bikes sind zugelassen - werden aber nicht gewertet.
Der Startschuss für die Anmeldung des RhönBikeKing 2016 ist gefallen.
Auf der Homepage ist die Anmeldemaske freigeschaltet. Der RhönBikeKing 2016 wird am Sonntag, 11. September mit Start und Ziel in Schönau a.d.Brend ausgetragen. Ausrichter ist die DJK Olympia Schönau.
Es gibt zwei unterschiedlich lange Routen. Die große Strecke umfasst zirka 80 Kilometer, die kleine Runde zirka 40 Kilometer. Beide Strecken führen durch die Gebietskulisse der Kreuzbergallianz. Der Teilnehmer, der die Tour in der kürzesten Zeit zurücklegt, wird RhönBikeKing beziehungsweise RhönBikeQueen. Gestartet wird als Einzelfahrer oder als Zweier-Team. Wichtig: Auch in diesem Jahr wird die Strecke vor der Veranstaltung auf der Homepage bekannt gegeben und zum download bereit gestellt.
Zeitgleich Markbergstraßenfest
Der Start erfolgt zwischen 8 und 10 Uhr am Sportgelände im Schönau. Auch für E-Bikes ist die Teilnahme möglich, jedoch ohne Wertung. Organisiert wird der RhönBikeKing durch eine Projektgruppe aus den Mitgliedgemeinden der Kreuzbergallianz. Zeitgleich findet das Markbergstraßenfest der Kolpinigfamilie Schönau statt. Das Fest beginnt um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend wird zum Mittagessen eingeladen, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Kolpingkapelle Schönau.
Hier geht's zur
Anmeldung.