Pater Martin vom Kreuzberg nach Dettelbach

1 Min
Pater Martin Domogalla verlässt den Kreuzberg und wird zum 1. März Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Maria im Sand, Dettelbach (Landkreis Kitzingen). Foto: Marion Eckert
Pater Martin Domogalla verlässt den Kreuzberg und wird zum 1. März Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Maria im Sand, Dettelbach (Landkreis Kitzingen). Foto: Marion Eckert

Pater Martin Domogalla verlässt Ende Februar den Kreuzberg, um im Landkreis Kitzingen in Dettelbach eine Pfarreiengemeinschaft zu übernehmen.

Der Guardian des Klosters Kreuzberg, Pater Martin Domogalla, wird die Rhön Ende Februar verlassen, um zum 1. März als Pfarrer in Dettelbach (Landkreis Kitzingen) eine neue Aufgabe wahrzunehmen. Eigentlich hatte Pater Martin eine solche Verantwortung nicht mehr übernehmen wollen, ist er doch schon 73 Jahre alt. Doch die Umstände in Dettelbach machen es notwendig, dass er einspringt und die Pfarrei zunächst für die nächsten zwei Jahre führt.

Pater Robert Jauch, der bisherige Pfarrer von Dettelbach, bat den Provinzialminister Pater Cornelius Bohl, ihn von seinem Dienst in der Pfarrseelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Maria im Sand zu entpflichten. Diese Bitte habe die Provinzleitung vor große Probleme gestellt, schreibt der Provinzialminister in einem offenen Brief an die Pfarreiengemeinschaft Maria im Sand, Dettelbach: "Da wir uns personell leider nicht in der Lage sehen, innerhalb kurzer Zeit einen neuen Pfarrer für Dettelbach zu finden."

Für zwei Jahre nach Dettelbach

Nach zahlreichen Gesprächen in der Provinzleitung, mit den Franziskaner-Brüdern in Dettelbach und mit dem Bischöflichen Ordinariat in Würzburg habe der Provinzialminister Pater Cornelius Bohl den Bischof von Würzburg gebeten, Pater Robert zum 31. Dezember 2013 von seinem Dienst zu entpflichten. "Als Provinz sind wir ihm dankbar, dass er vor einem guten Jahr bereit war, das Amt des Pfarrers zu übernehmen." Zugleich habe er den Bischof gebeten, Pater Martin Domogalla ab 1. März für zwei Jahre bis Sommer 2016 zum neuen Pfarrer zu ernennen.

In der Zwischenzeit, im Januar und Februar 2014, habe sich Pater Alexander Weissenberger bereit erklärt, die Administration der Pfarreiengemeinschaft wahrzunehmen. Der Provinzialminister dankt Pater Martin ausdrücklich für seine Bereitschaft, trotz seines Alters, in dem man normalerweise nicht mehr eine neue verantwortungsvolle Aufgabe übernehme, für eine zweijährige Übergangszeit, bis zum nächsten Provinzkapitel 2016, als Pfarrer nach Dettelbach zu kommen, damit das Leben in den Gemeinden gut weitergehen könne. Pater Martin bringe große Erfahrung in der Pfarrpastoral mit.

Zwischenlösung

Diese Zwischenlösung ermögliche es der Ordensprovinz, gemeinsam mit der Diözese Würzburg in Ruhe eine langfristige Zukunftsplanung für die Pfarreiengemeinschaft anzugehen. "Für uns Franziskaner, das will ich ehrlich sagen, steht diese Frage auch im Zusammenhang mit sehr grundsätzlichen Überlegungen, an welchen unserer momentan fast 40 Standorte wir in Zukunft noch tätig sein können", schreibt der Provinzialminister. Auf dem Kreuzberg fehlt dann ab März ein Guardian. "Hier wird sich die Provinzleitung eine Lösung überlegen", heißt es abschließend in dem Schreiben. Pater Martin bedauert seinen Weggang vom Kreuzberg, habe er die Rhön doch liebgewonnen. Doch die Notwendigkeiten in Dettelbach seien vorrangig und daher habe er zugesagt.