Letzte Adventsfenster in Züntersbach geöffnet

1 Min
Vor der Krippe lasen Marion Breitenbach (links) und Nicola Kretz die Geschichte des kleinen Tims. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Vor der Krippe lasen Marion Breitenbach (links) und Nicola Kretz die Geschichte des kleinen Tims.  Foto: Brigitta Kempe-Wolf

Das letzte Fenster des "lebendigen Adventskalenders" öffnete sich am Feuerwehrhaus nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Udo Breitenbach. Vor der Krippe lasen Marion Breitenbach und Nicola Kretz die Geschichte des kleinen Tims, der zum Engel wurde.

Hilde Lins bedankte sich in einem kurzen Rückblick für die vielfältigen Andachten und Lieder, die wunderschöne Gestaltung, die offenen Türen und herzliche Bewirtung bei allen Teilnehmer. "Unsere Dorfgemeinschaft ist etwas mehr zusammengerückt dadurch", sagte sie und bat darum "nehmt die Lichter und die Freude mit nach Hause und tragt sie zu den Menschen". Nach dem "lebendigen Adventskalender" wurde ein weiteres Fenster am Feuerwehrhaus vorgestellt, das "hoffentlich nie geöffnet werden muss", wie Harald Stelzner (Mitglied im Ortsbeirat) sagte.

Es ist das Fenster hinter dem der neue Defibrilator installiert wurde. Der Schlüssel hängt in einem kleinen Fensterkästchen daneben, das nur bei Gefahr ein geschlagen werden darf, um Leben zu retten.

Kurse mit Defibrilator

"Der Umgang mit diesem Gerät ist jedem möglich", erklärte Harald Stelzner im Auftrag des Ortsbeirates, "man kann damit nichts falsch machen". Im neuen Jahr sollen Kurse zum Umgang mit diesem Gerät angeboten werden. Die Anschaffung war möglich durch die gemeinsame Finanzierung der Vereine, den Ortsbeirat sowie Gönner und Sponsoren.