Das 90-jährige Jubiläum stand im Mittelpunkt des Tätigkeitsberichts von Stefan Richter bei der Jahresversammlung des Schulvereins für das Franz-Miltenberger-Gymnasium.
Im Herbst konnte die "älteste Bürgerinitiative" der Stadt, die den Weg für eine höhere Schule in der Region seinerzeit engagiert ebnete, zwei Tage lang mit einigen hundert ehemaligen Schülern und ihren Lehrern dieses Ereignis begehen. Die Resonanz der Ehemaligen war sehr groß. Besonderes Interesse fand dabei auch die Festschrift, die in zahlreichen Fotos und Textbeiträgen die Geschichte des Vereins und des Gymnasiums lebendig werden ließ.
Neuer Flyer Dass die deutlich gewordene Verbundenheit über die Generationen hinweg auch künftigen Schülern zugutekommen wird, zeigt sich Dirk Hönerlage, stellvertretender Schulleiter, überzeugt. Schon jetzt sei der Gewinn für das Schulleben bemerkenswert, z.B.
bei Fragen der Berufsberatung von "erfahrenen Älteren", der Vermittlung von Praktikumsplätzen oder der finanziellen Förderung bei innovativen Projekten. Vor diesem Hintergrund soll mit einem neu gestalteten Flyer der Bekanntheitsgrad des Vereins und seine Bedeutung für das Gymnasium noch verstärkt werden.
2015 wird der Schulverein vieles finanziell unterstützen. So werden zum Beispiel Spanisch-Kurse inklusive eines für April geplanten Schüleraustausches mit einer Schule auf Mallorca und die Filmgruppe am Film-Kompetenz-Zentrum des Gymnasiums besonders gefördert.
Neuwahlen
Vorstand Vorsitzender Stefan Richter, Stefan Bub ist satzungsgemäß 2. Vorsitzender des Schulvereins, Kassier Elisabeth Schinzel, Schriftführer Oswald Türbl.
Beisitzer Regina Kaiser, Brigitte Meyerdierks, Tina Kunkel.
Kassenprüfer Josef Heil, Claudia Straub.