Die Freiwillige Feuerwehr in Eckarts hat Martin Stoeck zum Ehrenkommandanten ernannt. Großes Lob gab es für seine Tochter Jenny, die seit einem Jahr Kommandantin ist. Die Wehrler zogen eine positive Bilanz des vergangenen Jahres.
Freundlich, harmonisch und zügig verlief die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Eckarts. Erstmals zog Jenny Stoeck, die seit einem Jahr Kommandantin der Wehr ist, Bilanz des abgelaufenen Jahres.
Jenny Stoeck (26) betonte: "Ich blicke sehr positiv auf das vergangene Jahr und bin wirklich dankbar für die Unterstützung durch die Kameraden und auch die Kreisfeuerwehrführung für die richtig gute Einführung." Natürlich sei es schön, dass sie sich mit ihrem Vater und Amtsvorgänger gut austauschen könne.
Keine Brandeinsätze
Die Kommandantin wünscht sich wieder etwas mehr an Bereitschaft für die Übungen und sonstige Unternehmungen. Für das Jahr 2016 stellte sie ein paar Ideen vor, um die Menschen im Dorf wieder mehr für die Feuerwehr zu interessieren.
Die Feuerwehr Eckarts hatte im vergangenen Jahr keine Brandeinsätze, lediglich der Übungsalarm wurde bewältigt. Zu zwei Verkehrsunfällen wurden die Floriansjünger gerufen und haben geholfen. Der Zeitlofser Bürgermeister Wilhelm Friedrich (CSU) drückte große Anerkennung für die junge Frau im Kommandanten-Amt aus, aber auch für alle Wehrleute, die diese immer unterstützen.
Große Anerkennung und Lob
Kreisbrandinspektor Wolfgang Kenner fand ebenfalls anerkennende Worte für die Leistung von Jenny Stoeck. Er berichtete daneben über den Digitalfunk, der nun für Zeitlofs-Eckarts und Rupboden auch eingeführt ist.
Er bat darum, die entsprechenden Lehrgänge in Theorie und Praxis durchzuführen, damit jeder Einzelne gut damit umgehen kann, denn "das Hintergrundwissen ist wirklich sehr wichtig".
Er informierte über weitere Lehrgänge für Atemschutzträger, über die Versicherung der Kinderfeuerwehr und Rauchmeldepflicht. Roland Limpert, Feuerwehrmitglied und stellvertretender Bürgermeister, reflektierte das vergangene Jahr aus Sicht der Feuerwehraktiven, und auch er lobte Jenny Stoeck: "Du hast das wunderbar gemeistert und frischen Wind in die Feuerwehr gebracht." Ihr freundliches, aber bestimmtes Auftreten tue der Wehr gut, und die neuen Wege seien durchaus zeitgemäß.
Zwei Neue beim Nachwuchs
Neu aufgenommen in die Kinder- und Jugendfeuerwehr wurden Simon Limpert und Dennis Stoeck, die als Söhne und Neffen von erfahrenen Feuerwehrmännern schon Wissen mitbringen und aktiv
mitmachen und Verantwortung übernehmen möchten. Ehrenurkunden bekamen Christian Limpert für 30 Jahre aktive Dienstzeit und Martin Stoeck für 40 Jahre aktive Dienstzeit. Er hatte 2015 nach 18 Jahren als Kommandant sein Amt abgegeben und wurde zum Ehrenkommandanten ernannt. Zusammen mit Gernot Riemey wurde er als Kassenprüfer gewählt. Egon Zeier scheidet als langjähriger und überaus zuverlässiger Gerätewart aus, dessen Amt übernimmt nun Helmut Limpert.