Gemeinderatssitzung: Finanzielle Hilfe für den SV Riedenberg

1 Min
Drei Förderanträgen des SV Riedenberg hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Symbolfoto: Tobias Hase, dpa
Drei Förderanträgen des SV Riedenberg hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt.  Symbolfoto: Tobias Hase, dpa

Über drei Förderanträge des SV Riedenberg hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung entschieden.

So erbat der Verein eine zehnprozentige Förderung für die Bauleistungen im Jahr 2019, was eine Summe von 263 Euro bedeutet. Die Zustimmung wurde erteilt. Für die Spielplatzerweiterung wurden 50 Prozent beantragt, somit 1386 Euro, auch hier gab es kein Veto.

Großzügiger wegen coronabedingter Einnahme-Ausfälle

Für die Wassergebühren durch die Sportplatzberegnung wurden 500 Euro erwünscht. Hier zeigten sich die Räte sogar großzügiger wegen des corona-bedingten Einnahmeausfalles und gewährten 850 Euro.

Bereits im Frühjahr war der Treppenaufgang zum Kapelli schon einmal von Laub und Bewuchs befreit worden, jedoch sei er schon wieder mit Brennnesseln und Dornen überwuchert, wie der zweite Bürgermeister Peter Hergenröder mitteilte. Nun soll eventuell in Zusammenarbeit mit dem Holzhackerverein und den Gemeindearbeitern Abhilfe geschaffen werden.

Nachdem der Bebauungsplan "Nasse Wiese" bereits in einer vorherigen Gemeinderatssitzung geändert worden war, hatten die Räte nun über den geplanten Neubau von drei eingeschossigen Wohneinheiten zu befinden. Es gab hierzu keine Einwände.

Räte sprachen sich für Errichtung einer Halle aus

Gegen die Errichtung einer Halle und eines Carports im Gewerbegebiet "Nasse Wiese" hatte das Gremium ebenfalls nichts einzuwenden. Die vorgeschriebene Dachneigung von 20 Grad wurde allerdings nicht erreicht. Dennoch sprachen sich die Räte für die geplante zehnprozentige Neigung aus, da alle bereits dort errichteten Hallen ebenfalls nur diese geringe Dachneigung aufweisen.