Die sorgenfreie Zeit war nicht das Einzige, was sie den Gästen aus dem Ahrtal schenkten. "Wir hatten vor Kurzem Kirmes", berichtet Keßler. "Dabei gehen wir immer von Haus zu Haus, spielen ein Lied und trinken einen Schnaps." In einer Spendenbox werde dabei Geld gesammelt.
Normalweise komme der Erlös der Landjugend zu Gute. In diesem Jahr entschied man sich, das Geld an die Betroffenen aus dem Ahrtal zu spenden. Auch Erlöse aus einem Verkauf des örtlichen Getränkehändlers und einem Holzdeko-Verkauf flossen mit ein, sodass am Ende 3500 Euro zusammenkamen.
Rhöner Spezialitäten in einem Päckchen überreicht
In Geroda wurden die Gäste aus dem Ahrtal von Familie Hergenröder in "Die Böll" eingeladen. Sie hatte für jede und jeden auch ein Päckchen mit Rhöner Spezialitäten zusammengestellt. Zudem hatte Bürgermeister Alexander Schneider die Betroffenen der Flutkatastrophe dort begrüßt und das Gespräch gesucht.
"Ich war wirklich nur Beiwerk", wiegelt er ab. "Aber es war mir eine Herzensangelegenheit, den Menschen ein wenig Zeit zu schenken und zu fragen, wie es ihnen ergangen ist." Was er gehört habe, sei erschütternd gewesen, und es sei im Laufe des Abends auch sehr emotional geworden, berichtet er.
Die Gäste aus dem Ahrtal sind inzwischen wieder nach Hause zurückgekehrt. Am Samstag wurden sie im Staatsbad verabschiedet. Per WhatsApp-Gruppe besteht weiterhin der Kontakt in die Rhön.
Claudia Wawerzinek ist indes schon vollauf mit den Planungen für die nächste Gruppe beschäftigt. Im Oktober werden Familien mit Kindern aus dem Ahrtal im Altlandkreis erwartet. Geplant sind unter anderem ein Empfang im Gasthaus Breitenbach der Familie Herdt in Römershag und Ausflüge in den Freizeitpark in Steinau, in einen Tierpark sowie auf die Wasserkuppe.
Ein Dankeschön an die Unterstützerinnen und Unterstützer: An die Sponsorinnen und Sponsoren, die den Betroffenen der Flutkatastrophe eine kostenlose Auszeit im Altlandkreis Bad Brückenau ermöglichten, richtet Initiatorin Claudia Wawerzinek ein herzliches Dankeschön.
Im Einzelnen: Dorint Hotel, Inge Schäfer, Hotel Mühle, Dr. Schumm, Silvia Seitz, Dr. Bernd Hein, Edeka Bad Brückenau, Lebensmittel Intermax, Feuerwehr Detter, Adler Modemärkte, Metzgerei Schurich, Stadtwerke Bad Brückenau, Mineralbrunnen Bad Brückenau, Herzog von Franken (Thüngen), Rhön-Sprudel, Gemeinde Geroda, Hans und Sybille Rohrmüller, Berghaus Rhön, Feierabänd, Jugendblasorchester Scholl, Hexenhäuschen, Brückenauer Kuchenbäckerinnen, Staatsbad und Stadt Bad Brückenau, Hotel Scheurich, Dreistelzhof Familie Wehner, Hotel Jägerhof Staatsbad, Hotel Bieber, Ferienhof Hüfner, Hotel Rhönperle, Hotel Breitenbach, Hotel Ursula, Hotel Deutsches Haus, Apartment Tessmann, Zimmer Gerlinde Martin, Gaststätte Breitenbach, Ristorante Pizzeria Da Rocco, Gasthaus Die Böll, Gasthaus Siebener, Eisdiele Coco Stadtmitte, Lis Heinbuch Bed & Breakfast, Fullgraf-Reisen, Ramsbrock-Reisen, Reisedienst Kimmel, Kreis Omnibusbetrieb (KOB).