Bad Brückenau
Einzelhandel

Ein Einkaufsgutschein für Bad Brückenau

Lokale Unternehmen in der Innenstadt sind nicht nur durch die Corona-Krise stark getroffen. Geschenkgutscheine sollen zumindest ein wenig Abhilfe schaffen. Und das Projekt wird sogar gefördert.
Gutscheine für den lokalen Einzelhandel gibt es bei der Tourist Information zu kaufen. Foto: Julia Raab
Gutscheine für den lokalen Einzelhandel gibt es bei der Tourist Information zu kaufen. Foto: Julia Raab

Ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, die regionale Wirtschaft in der Innenstadt zu unterstützen. Und das mit einer einfachen Idee, die bereits in vielen Städten Anwendung findet. Eine Einkaufskarte, auch City-Scheck genannt, kann für zehn Euro in der Tourist Information erworben und in 30 teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften, Restaurants oder Unternehmen eingelöst werden.

"Der Hintergedanke ist es, mit diesen City-Schecks den Einzelhandel zu unterstützen", erklärt Stadträtin Monika Wiesner (CSU). Sie brachte die Idee auf den städtischen Tisch. Während eines Treffens mit dem Bayerischen Handelsverband stellte Bezirksgeschäftsführer Volker Wedde diese kurzfristige Maßnahme vor. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft erstellte Wiesner einen Plan und wendete sich an die Stadt.

Regierung fördert

Umsetzen lässt sich das Projekt für den lokalen Einzelhandel im Rahmen des Projektfonds "Innenstädte beleben", das vom Bayerischen Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in diesem Jahr aufgestellt wurde, erklärt Kämmerin Julia Spahn.

Die Erstinstallation des Projekts, dazu gehören die Beschaffung der Gutscheine, Material für die Flyer, Scanner, Grafik und eine Schulung, wird mit 80 Prozent über die Regierung gefördert. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 3390 Euro.

Kernstadt beschränkt

"Wegen der Förderung sind vorerst nur Einzelhändler und Unternehmen aus dem Sanierungsgebiet der Kernstadt dabei", erklärt Spahn die Details. Allerdings gebe es im weiteren Verlauf in den kommenden Monaten auch die Möglichkeit, das Gebiet auszuweiten und weitere Geschäfte mit aufzunehmen.

"Die Gutscheine sind ideale Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke für alle, die zusätzlich der Region etwas Gutes tun wollen", sagt Amina Hartke, Leiterin der Tourist Info. Für Hartke sind die City-Schecks ein Startschuss, um das regionale Marketing voranzutreiben. Dafür ist auch ein neues Logo entwickelt worden unter dem Motto: BRK - Brückenau Regional Kaufen.

Regionale Vermarktung

Vorstellbar sind, laut Hartke, zusätzlich Veranstaltungen unter diesem Logo, "wenn es die Lage wieder zulässt". Wichtig sei es, Qualität aus der Heimat zu stärken und in den Vordergrund zu stellen. "Der Heimatbezug soll damit noch mehr betont werden", erklärt Hartke.

Der City-Scheck in Bad Brückenau

Was? Die Gutscheine sind ab sofort bei der Tourist Information in der Georgi Kurhalle erhältlich. Jeder Scheck kostet zehn Euro und kann in gekennzeichneten Läden eingelöst werden. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen kann über einen QR-Code auf dem Scheck eingesehen oder analog auf einer Liste in der Tourist Information entnommen werden.

Informationen: Firmen, die beispielsweise eine größere Menge an Schecks für ihre Mitarbeiter erwerben möchten, melden sich bitte bei Stadträtin Monika Wiesner unter Tel.: 0171/3819 526.

27.000 Euro stehen im Rahmen des Projektfonds "Innenstädte beleben" in Bad Brückenau zur Verfügung.