Bei den Bergwachtlern geht's aufwärts

1 Min
Diakon Frank Rüttiger segnet das neugestaltete Bergwachtgebäude. Ganz links im Bild: Bereichsleiter Johannes Voll und 2. Stellvertreter Pierre Martin (daneben). Foto: Regina Jopp
Diakon Frank Rüttiger segnet das neugestaltete Bergwachtgebäude.  Ganz links im Bild:  Bereichsleiter Johannes Voll und 2. Stellvertreter Pierre Martin (daneben). Foto: Regina Jopp

Die Bergrettungswache Oberbach wurde gesegnet. Einen Großteil der Bauarbeiten führten die Mitglieder komplett ehrenamtlich durch oder unterstützten die ausführenden Firmen.

Etwas später als geplant konnte die nun die Segnung der umgebauten Bergrettungswache Oberbach endlich vollzogen werden. Zusammen mit der Blaskapelle Oberbach marschierten die Bergwachtangehörigen und viele Gäste nach dem Gottesdienst zum Bergwachtgebäude.

Bereits im Herbst 2017 war mit der Planung begonnen worden. Als große Aufgabe stellte sich die Finanzierung heraus. Neben einem mühsam angesparten Eigenkapital konnte die Hälfte der Gesamtsumme von 94.000 Euro durch Spenden aufgebracht werden. Den größten Anteil leistete der Landkreis Bad Kissingen . Aber auch die Marktgemeinde Wildflecken sowie die Mitglieder der Brückenauer Rhönallianz trugen einen wesentlichen Teil dazu bei. Sogar einige andere Gemeinden aus dem Landkreis unterstützen das Vorhaben, ebenso Firmen und Privatpersonen.

Start mit der Fahrzeughalle

Los ging es am 3. August 2018. Zuerst wurde die neue Fahrzeughalle errichtet. Im Anschluss der Bestand entkernt und komplett neu aufgebaut. Ein größerer Ausbildungsraum mit Küchenzeile wurde geschaffen und die alte Garage zu einem Materiallager umgebaut.

Viele dieser Arbeiten wurden komplett ehrenamtlich durchgeführt oder ausführende Firmen durch Bergwachtmitglieder unterstützt. Die Hauptarbeiten konnten glücklicherweise bereits vor der Pandemie fertiggestellt werden. "Das alles war eine große Leistung bei nur 25 aktiven Bergwachtlern", betonte Bereichsleiter Johannes Voll in seiner Festansprache.

Auf Mitgliedersuche

Materiell sei die Oberbacher Bergwacht gut aufgestellt für die nächsten Jahre. Nun gelte es aber, das Gebäude mit Leben zu erfüllen und weitere begeisterte Menschen zu finden, die bereit sind, ehrenamtlich mitzuwirken.