Am 23. Juli findet das traditionelle Fest "Sinn in Flammen" statt. Der Tätsch´r Verein investiert den Erlös in die Verschönerung der Stadt.
Es ist ein Fest für die Bad Brückenauer Bevölkerung: Heute findet im Siebener Park "Sinn in Flammen" statt, nach zwei Jahren Zwangspause. Traditionell wird die Feier vom Tätsch´r Verein organisiert. Am Abend wird die Sinn beleuchtet, während Jung und Alt gemeinsam in gemütlicher Runde im festlich geschmückten Park zusammen sitzen, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Um 17 Uhr ist Beginn der Veranstaltung. Auch in diesem Jahr lassen sich die Tätsch´r beim Essen und Trinken etwas besonderes einfallen. Die Auswahl geht vom "Schnalletreiber" über "Äbbes Gesondes" bis zum "Bröggenäer Zongebitzler". Der Erlös kommt auch in diesem Jahr dem Stadtbild zu gute.
Die Tätsch´r sind ein Zusammenschluss aus Bad Brückenauer Männern mit über 132-jähriger Tradition. Doch ohne die tatkräftige Unterstützung ihrer Frauen wäre das Fest nicht zu stemmen. Der Verein bringt sich traditionell regelmäßig zur Verschönerung der Stadt ein.
Dazu zählen unter anderem der Brunnen am Alten Rathaus, der Kollergang im Georgi-Kurpark sowie der Wasserspielplatz im Siebener Park. Musikalisch wird das Fest von den Rhöner Hüttenmusikanten begleitet. Der Tätsch´r Verein freut sich über zahlreiches
Kommen.