Bad Brückenau: Mit Karte und Kompass ins Gelände

1 Min
Die richtige Handhabung von Karte und Kompass vermittelten den Kindern Karl Veit von der Reservistenkameradschaft und Stefan Kießner von der Bundeswehr (beide links im Bild). Foto: Rolf Pralle
Die richtige Handhabung von Karte und Kompass vermittelten den Kindern Karl Veit von der Reservistenkameradschaft und Stefan Kießner von der Bundeswehr (beide links im Bild).  Foto: Rolf Pralle

Einen erlebnisreichen Ferientag für Kinder hatte die Reservistenkameradschaft mit Unterstützung des Schützenvereins und der Bundeswehr organisiert.

Die Reservistenkameradschaft Bad Brückenau bot dabei gezielt ein Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren. Wissensvermittlung stand ebenso im Fokus wie Spaß und Spiel. Los ging es am Vereinsheim der Reservisten in der Kapellengasse. Anhand einer Skizze mussten die jungen Entdecker, darunter auch einige Mädchen, den Weg zum Schützenhaus finden, wo schon Hubert Phillipp und Claudio Kleinhans mit Getränken auf die Gruppe warteten.

Begleitet wurden die Kinder auf der ersten Etappe von den Hauptfeldwebeln Stefan Kießner und Philipp Leeb vom Gefechtssimulationszentrum Heer in Wildflecken. Die beiden Soldaten sorgten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch im weiteren Verlauf dafür, dass es immer spannend blieb. Nach einer intensiven Einweisung lernte der Nachwuchs, wie man Karte und Kompass richtig benutzt, um sich im Gelände zu orientieren. Denn auch in Zeiten des Smartphones leistet dieses Messinstrument mit der frei beweglichen Magnetnadel gute Dienste, beispielsweise wenn in einem Funkloch kein Empfang ist.


Mit Wasser gefüllte Luftballons

Die Kinder fanden sich jedenfalls bei der Stationswanderung gleich sehr gut zurecht. Auch Grundlagen der Ersten Hilfe und die richtige Alarmierung von Rettungskräften wurden ihnen vermittelt. Nach der Mittagspause war dann Geschicklichkeit gefragt. Ob nun bei der nicht einfachen Fortbewegung auf dem Seilsteg oder beim Zielwurf, ohne Konzentration und Augenmaß lief da gar nichts. Gerade recht kam den Teilnehmern am Ferienprogramm bei den hochsommerlichen Temperaturen ein Wettspiel, in dessen Mittelpunkt mit Wasser gefüllte Luftballons standen.

Nach einem gemütlichen Beisammensein, bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt war, konnten die Eltern gegen Abend ihre Schützlinge wieder abholen. Eine zufriedene Bilanz des Aktionstages zog der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Bad Brückenau, Karl Veit. Für ihn sind glückliche Kinder immer "der schönste Lohn für die Zeit und Arbeit, die wir seit vielen Jahren ins städtische Ferienprogramm investieren".