Bad Brückenau: Mehr Plätze für Krippenkinder

1 Min
Sophia und ihre Freundinnen freuen sich über die neue und geräumige Küche mit Speisesaal im Anbau des Kindergartens Regenbogenland in Bad Brückenau. Julia Raab
Sophia und ihre Freundinnen freuen sich über die neue und geräumige Küche mit Speisesaal im Anbau des Kindergartens Regenbogenland in Bad Brückenau. Julia Raab
Innen ist alles fertig, nur die Bauarbeiten im Außenbereich dauern noch bis zum Sommer an. Julia Raab
Innen ist alles fertig, nur die Bauarbeiten im Außenbereich dauern noch bis zum Sommer an. Julia Raab
 
Voll im Umzug: Die Mitarbeiter helfen alle beim Umzug von der Grundschule in das Untergeschoss des Kindergartens. Julia Raab
Voll im Umzug: Die Mitarbeiter helfen alle beim Umzug von der Grundschule in das Untergeschoss des Kindergartens. Julia Raab
 
Der Spielplatz soll bis zum Sommer neu gestaltet werden. Julia Raab
Der Spielplatz soll bis zum Sommer neu gestaltet werden. Julia Raab
 
So winzig: Gerade mal bis zur Wade reichen die neuen Toiletten für die Kleinkinder. Julia Raab
So winzig: Gerade mal bis zur Wade reichen die neuen Toiletten für die Kleinkinder. Julia Raab
 
Im neuen Speisesaal mit integrierter Küche bereiten die Kinder auch selbst das Frühstück zu.Julia Raab
Im neuen Speisesaal mit integrierter Küche bereiten die Kinder auch selbst das Frühstück zu.Julia Raab
 
Voll im Umzug: Kindergartenleiterin Alexandra Fürst begutachtet den alten Wickeltisch, der bald durch einen neuen Tisch für 30 Kleinkinder ersetzt wird. Julia Raab
Voll im Umzug: Kindergartenleiterin Alexandra Fürst begutachtet den alten Wickeltisch, der bald durch einen neuen Tisch für 30 Kleinkinder ersetzt wird. Julia Raab
 
Die Küche bietet eine Ausziehmöglichkeit an, damit die Kinder besser auf der Arbeitsplatte mithelfen können. Foto: Julia Raab
Die Küche bietet eine Ausziehmöglichkeit an, damit die Kinder besser auf der Arbeitsplatte mithelfen können. Foto: Julia Raab
 
Alle Mitarbeiter des Kindergartens helfen mit, die Räume neu einzurichten. Foto: Julia Raab
Alle Mitarbeiter des Kindergartens helfen mit, die Räume neu einzurichten. Foto: Julia Raab
 

Im Kindergarten Regenbogenland beginnen ab sofort wieder ruhigere Zeiten, auch wenn die Bauarbeiten im Außenbereich noch andauern.

Seit Montag sind die Räume des sanierten Kindergartens Regenbogenland in Betrieb. Bis dahin war viel zu erledigen. An zwei Tagen in der vergangenen Woche mussten die Kleinkinder des U-3 Bereichs Zuhause bleiben. Mitarbeiter und Helfer stemmten nun den Umzug des Mobiliars und der Spielsachen in den sanierten Kindergarten. Während der gesamten Baumaßnahme im vergangenen Jahr waren die Krippenkinder in der Grundschule untergebracht gewesen. "Die Eltern haben viel Verständnis für die Situation mitgebracht", so Alexandra Fürst, Leiterin des Kindergartens Stadtmitte. Sie sei dankbar, dass die Zusammenarbeit mit den Eltern so gut funktioniert habe. Länger als geplant mussten die Kleinkinder in der gegenüberliegenden Grundschule versorgt werden. Lieferschwierigkeiten während der Bauarbeiten sorgten dafür, dass die Sanierung nicht wie geplant im Herbst abgeschlossen werden konnte.

Einrichtung für Kleinkinder

Eine umfassende Sanierung ist damit abgeschlossen: Neben neuen Fenstern und Türen im Außen- und Innenbereich, einer energetischen Sanierung und dem Anbau mit neuer Großküche und Speisesaal für die Regelgruppen, neuen Böden und Wandbelägen und einem Kinderwagenabstellraum hat der Kindergarten vor allem eine Anpassung im Untergeschoss an die Kleinkinder bekommen. "Die Toiletten und Waschbecken sind für die Allerkleinsten nutzbar", so die Kindergartenleiterin. Ein neuer, maßgefertigter Wickeltisch werde noch eingebaut, damit alle 30 Kleinkinder eine eigene Schublade für Wickelsachen bekommen. "Die kleinen Toiletten können dann schon Kinder benutzen, die gerade so sauber sind", so Fürst.

Kinderfreundliche Küche

Die neue, geräumige Küche im Regelgruppenbereich beherbergt einen großen Gefrierschrank und einen Kombidämpfer zur Zubereitung des gelieferten Mittagessens. Die Küche ist kinderfreundlich gestaltet mit Auszug der unteren Ebene, so dass die Kinder auf Höhe der Erwachsenen auf der Arbeitsplatte mitarbeiten können. "Die Kinder helfen immer mit beim Zubereiten des gesunden Frühstücks", erzählt Fürst. Während der Innenbereich ab sofort genutzt wird, sollen die Bauerarbeiten im Außenbereich noch andauern. "Je nach Wetterlage wird die Außenanlage des Kindergartens im Juni oder Juli fertiggestellt", sagt Peter Karl vom städtischen Baubüro. Dann erst gebe es eine offizielle Einweihungsfeier. Zum Kostenrahmen der Bauarbeiten kann Karl noch nichts sagen: "Wir warten aktuell auf Rechnungen, so dass wir momentan die Summe noch nicht absehen können".

Krippe stark nachgefragt

Bisher, so teilt Michael Worschech, Geschäftsführer der Stadt Bad Brückenau mit, seien alle Plätze, im Krippen- und im Regelgruppenbereich für den Kindergarten Regenbogenland belegt. "Aktuell stehen neun Kleinkinder auf der Warteliste für das neue Kindergartenjahr im September", so Worschech. Für Kinder ab drei Jahren sei in Bad Brückenauer vor allem im Wernarzer Kindergarten noch Luft. In diesem Zusammenhang bittet der Geschäftsführer alle werdenden Eltern schon frühzeitig um eine Anmeldung der Kinder im Kindergarten, am Besten kurz nach der Geburt. Ansonsten könne ein Krippenplatz nicht zugesichert werden.