Bis Anfang September ist der evangelische Kur- und Urlauberseelsorger Hansjörg Schmid in Bad Brückenau zu Gast.
"Bad Brückenau kannte ich bisher überhaupt nicht", sagt Pfarrer i.R. Hansjörg Schmid. Erst beim Blick auf die Landkarte sei ihm bewusst geworden, "dass früher in gar nicht so weiter Entfernung die innerdeutsche Grenze mitten durch die Rhön verlief." Mittlerweile sei die Stadt dem 78-Jährigen aber ein Begriff, und zwar allein schon deshalb, "weil man den Ortsnamen fast täglich im Verkehrsfunk hört".
Bad Brückenau ist bereits Schmids 14. Station als Kur- und Urlauberseelsorger. "In früheren Jahren bin ich - damals noch mit meiner 2013 verstorbenen Frau - mehrfach in einigen nieder- und oberbayerischen Gemeinden gewesen", blickt der Geistliche zurück. Er ist nach eigenen Worten sehr gespannt, was ihn nun zur Abwechslung im äußersten Norden des Freistaates erwartet. Denn das Alpenpanorama kenne er nun schon zur Genüge.
Im badischen Bietigkeim zuhause
Schmid wohnt im badischen Bietigheim südlich von Karlsruhe, wo er vor seinem Ruhestand auch 25 Jahre als Gemeindepfarrer und zusätzlich als Jugendpfarrer tätig war. Aufgewachsen ist er in Essen im Ruhrgebiet, "wo es damals auch bei Sonnenschein nur selten einen wirklich blauen Himmel gab". Das sei auch ein Grund, warum ihn die bayerische Farbkombination Weiß-Blau immer wieder so stark anzieht.
Eigentlich wollte sich der Kur- und Urlauberseelsorger nur noch "auf die Reservebank setzen". Als er aber gehört habe, dass die Stelle zur Sommerferienzeit in Bad Brückenau immer noch vakant war, sei er "nach kurzer Bedenkzeit zur Einwechslung bereit gewesen". Denn normalerweise würden die Posten für das nächste Jahr bereits um die Weihnachtszeit terminiert, Schmids Entscheidung fiel dagegen erst im Mai.