In Speicherz gab es erstmals seit zehn Jahren wieder einen Augenschmaus zu bestaunen.
Zum ersten Mal seit zehn Jahren feierte Speicherz Fasching wieder mit einem Umzug. Wie so oft, hatte es sich im Umkreis herumgesprochen, dass es sich in dem kleinen Rhöndorf gut feiern lässt. So ließen sich Faschingsbegeisterte aus Nah und Fern nicht lumpen und nahmen am Umzug mit ihren Wagen teil.
Rund 80 Teilnehmer
Etwa 80 Teilnehmer verbreiteten auf einer Länge von circa 150 Metern gute Laune. Schnell schlossen sich die Zuschauer dem Zug an. Zwischen Prinzenpaar Prinz Kai der Erste vom Heißen Eisen und Prinzessin Lisa die Erste vom Hohlen Zahn, dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Ida Sofie die Erste von Zeiersch und Prinz Luan Sebian der Erste von Boals sowie "Möttners Bäste" und dem Turnverein Sterbfritz tummelten sich fleißige Speicherzer Bienen, Bären und andere Bonbons-werfende Jecken. Alle drei Mottener Bürgermeister hatten sich unters Fußvolk gemischt.
Die zeitliche Lücke von einer Dekade war aus demografischen Gründen entstanden.
Die Kinder, die vor zehn Jahren aus dem Faschings-Feier-Alter herausgewachsen waren, sind nun junge Eltern, die ihrem Nachwuchs einen Faschingszug organisiert hatten. Vor zwei Wochen waren sie vom Faschingsfieber gepackt und hatten begonnen, die Umzugswagen zu bauen. Das Ergebnis ließ sich sehen, Speicherz feierte ausgelassen, laut und fröhlich Fassenacht.
Trocken zum Weiterfeiern
Auch das Wetter spielte mit: Der Regen setzte erst ein, als die Umzugsgesellschaft in der Alten Schule "trocken" weiterfeierte.