Live-Musik, Tanz, Kulinarisches und Co.: Bad Kissinger Rakoczy-Fest findet bald statt - mit besonderer Premiere

2 Min
Das Bad Kissinger Rakoczy-Fest vom 26. bis 28. Juli verspricht mit der Premiere der Rakoczy Illumination im Rosengarten Erlebnisse voller Licht-, Wasser- und Feuereffekte.
Bad Kissinger Rakoczy-Fest findet bald statt - mit besonderer Premiere
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Das Rakoczy-Fest in Bad Kissingen bietet Live-Musik und die Premiere eines neuen Programmpunktes.

Das Bad Kissinger Rakoczy-Fest verspricht auch in diesem Jahr vom 26. Juli bis 28. Juli wieder "unvergessliche Erlebnisse", so das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen in einer Pressemitteilung. Mit Live-Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten sowie mit Höhepunkten wie dem Festball des Fürsten Rákóczi und dem historischen Festumzug verwandelt sich die Stadt von Freitag bis Sonntag in die Kulisse des Historienspektakels.

Der Freitagabend bietet den Besucherinnen und Besuchern dabei eine besondere Premiere: die Rakoczy ILLUMINATION. Dieses neue Highlight im Rosengarten rund um den Multimedia-Brunnen ergänzt den Charakter des historischen Stadtfestes und findet anstelle des bisherigen Programmpunkts "Die Saale brennt" statt, der aufgrund der klimatischen Bedingungen in den letzten Jahren angepasst werden musste.

Nach der offiziellen Eröffnung des Rakoczy-Festes und der Quadrille des Reitervereins hält der Freitagabend eine weitere Besonderheit bereit. Festbesucherinnen und Festbesucher sind ab 22 Uhr herzlich eingeladen, sich die Rakoczy ILLUMINATION anzuschauen. In der Dunkelheit erwartet das Publikum eine Inszenierung, die mit besonderen Effekten und dem Mitwirken einiger historischer Persönlichkeiten wie dem Fürsten Rákóczi sowie der diesjährigen Quellenkönigin begeistert und damit einen Höhepunkt des diesjährigen Rakoczy-Fests markiert.

Auf drei Podesten rund um den Brunnen verteilt, werden einige der historischen Persönlichkeiten nach einer kurzen Begrüßung gekonnt in Szene gesetzt. So wird das Publikum auf die Show eingestimmt und die Figuren der Stadtgeschichte tragen allein durch ihre Präsenz zur Stimmung bei.

Anschließend werden den Gästen Licht-, Wasser-, Feuer- und Nebeleffekte gezeigt: Lichtkegel durchziehen den Abendhimmel, untermalt von passender Musik und einer Choreografie aus beweglichen Lichtquellen und Farbbalken. Das Farbenspiel schafft eine besondere Atmosphäre in der Kulisse des Rosengartens. Die abwechslungsreiche Choreografie aus Wassereffekten präsentiert Fontänen, die in verschiedenen Höhen emporsteigen und sich harmonisch zur Musik bewegen. Die glitzernden Reflexionen des Lichts verleihen dem Programm einen besonderen Charakter. Das Spiel des Feuers bietet eine Inszenierung aus lebendigen Flammen, die in kunstvollen Bewegungen tanzen.

Flammenwerfer und Funkeneffekte vereinen sich zu einem Schauspiel, das gerade im Dunkeln zur Geltung kommt. Es sei darauf hingewiesen, dass die Effekte laute Geräusche und Hitze erzeugen sowie gelegentlich Wasser versprühen können. Daher kann es während der Darbietung etwas lauter, nass und heiß werden. Um das Spektakel bestmöglich erleben zu können, empfiehlt sich die Sicht von der Ludwigsbrücke und im Rosengarten aus der Richtung Dampferle-Anlegestelle. Zudem lässt sich das Programm seitlich von der Balthasar-Neumann-Promenade und der Europawiese aus verfolgen.

Sollte das Wetter am Rakoczy-Festfreitag nicht mitspielen, besteht zum einen die Möglichkeit, den Beginn der Rakoczy ILLUMINATION bis zu einer Stunde nach hinten zu verschieben, um sie im Ganzen präsentieren zu können. Als weitere Alternative bei ungünstigen Wetterbedingungen ist eine 10-minütige Show aus Licht- und Wasserfontäneneffekten vorbereitet, die ohne den Besuch der historischen Persönlichkeiten stattfinden wird.

Weitere Informationen rund um das Rakoczy-Fest und das Programm sind unter www.rakoczyfest.com abrufbar. Online-Tickets für das Wochenendbändchen können bis Donnerstag, 25. Juli unter www.rakoczyfest.com bestellt werden. Zudem sind die Rakoczy-Bändchen ab Freitag, 12. Juli in der Tourist-Information Arkadenbau verfügbar und weiterhin am Festwochenende an den ausgewiesenen Eingängen in der Innenstadt für 5 Euro pro Tag oder für 10 Euro für das komplette Wochenende erhältlich.