Ausflüge mit Kindern in Aschaffenburg: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie

3 Min
Ausflüge mit Kindern in Aschaffenburg: Wir haben Tipps und Empfehlungen für dich und deine Familie.
Ausflüge mit Kindern in Aschaffenburg: Wir haben Tipps und Empfehlungen für dich und deine Familie.
Unsplash.com/Juliane Liebermann

In Aschaffenburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Freizeitaktivitäten mit Kindern. Wir stellen dir unsere Tipps vor und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen.

  • Ausflüge mit Kindern in Aschaffenburg: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
  • Museen, Schlösser und Wildpark
  • Bildung, Kultur und sportliche Aktivitäten

In Aschaffenburg gibt es zahlreiche Angebote für Aktivitäten, insbesondere auch für Familien mit Kindern. Wir stellen dir unsere Empfehlungen für tolle Freizeitbeschäftigungen in Aschaffenburg vor: sowohl Aktivitäten im Freien als auch Indoor-Unternehmungen – hier ist für jede Wetterlage etwas dabei. 

1. Naturwissenschaftliches Museum Aschaffenburg

Unser erster Tipp ist das Naturwissenschaftliche Museum Aschaffenburg: Hier erwartet dich eine umfangreiche Sammlung an Exponaten der heimischen Flora und Fauna. Unter anderem ist hier eine bedeutende Sammlung an historischen Tierpräparaten ausgestellt sowie präparierte Schmetterlinge. Die Geschichte des Spessarts wird unter anderem durch die umfassende Gesteins-Sammlung veranschaulicht, die auf den dortigen Bergbau sowie die Silbergewinnung verweisen. Empfehlenswert sind die Führungen und Workshops, in denen es sich noch tiefer in die Welt der Fledermäuse, Falter und Fossilien eintauchen lässt. Hier erfährst du mehr über das Naturwissenschaftliche Museum in Aschaffenburg. 

Das sind die wichtigsten Informationen zum Naturwissenschaftlichen Museum:

  • Adresse: Schönborner Hof, Wermbachstraße 15, 63739 Aschaffenburg
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00 bis 16.00 Uhr (außer 24., 25., 31.12., 1. Januar und Faschingsdienstag); Montag geschlossen
  • Eintrittspreise: 1 Euro, ermäßigt 0,50 Euro
  • E-Mail: info@museen-aschaffenburg.de
  • Telefon: 06021 3302445
  • Website: www.museen-aschaffenburg.de

2. Adventure-Golf in Aschaffenburg

Ein Abenteuer der etwas anderen Art ist Adventure-Golf in Aschaffenburg. In der Anlage von Main-Golf kannst du mit der gesamten Familie auf den Spuren von Tiger Woods wandeln. Das Adventure-Golf-Spielen orientiert sich am Regelwerk des "echten" Golf, jedoch in vereinfachter Form, sodass es auch Kindern verständlich ist. Neben dem Spiel-Spaß werden auch noch das räumliche Denken sowie die Kreativität gefördert, da es einiges an Geschick und Überlegungen benötigt, um den Golfball auf dem unebenen Gelände ins Loch zu befördern. 

Das sind die wichtigsten Informationen zum Adventure-Golf:

  • Adresse: Main-Golf, Am Floßhafen 20, 63739 Aschaffenburg
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (14.00 bis 20.00 Uhr), Samstag, Sonn- und Feiertage (12.00 bis 20.00 Uhr), während der Schulferien Montag bis Sonntag (12.00 bis 20.00 Uhr), in der kalten Jahreszeit bitte Infos per Telefon einholen
  • Preise: 6 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder bis 12 Jahre (Preise pro Runde)
  • Telefon: 0151 62626349
  • Kontaktformular
  • Website: https://maingolf-ab.de/

3. Wildpark Haibach

Circa zehn bis 15 Fahrminuten von Aschaffenburg entfernt befindet sich die Gemeinde Haibach, die über einen beliebten Wildpark verfügt. Hier findest du eine Vielzahl an heimischen Tierarten, zudem gibt es die Möglichkeit zur Fütterung der Tiere. Das erfreut sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Da der Wildpark ein kommunaler Park ist, ist der Eintritt frei

Das sind die wichtigsten Informationen zum Wildpark:

  • Adresse: Ringwallstraße 3, 63808 Haibach (Parkplatz neben der Gaststätte Sonneneck)
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr (April bis Oktober), von November bis März Mittwoch bis Sonntag, 13.00 bis 16.00 Uhr
  • Eintrittspreise: Eintritt frei
  • E-Mail: gemeinde@haibach.de
  • Telefon: 06021 6480
  • Website: www.haibach.de/freizeit-tourismus/freizeit/wildpark

4. Kletterwald Haibach

Ebenfalls in der Gemeinde Haibach liegt unser nächster Tipp, der Kletterwald. Dieser ist etwas für alle Familien, die sich gerne bewegen und Action mögen. Hier gibt es insgesamt fünf verschiedene Parcours auf Höhen von drei bis zwölf Metern und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wichtig: Eine Reservierung ist vorab notwendig und erfolgt über ein Reservierungstool auf der Homepage des Kletterwalds. Mehr zu den fränkischen Klettergärten erfährst du in unserem Artikel. 

Das sind die wichtigsten Informationen zum Kletterwald:

  • Adresse: Wildpark Haibach, 63808 Haibach
  • Öffnungszeiten: aktuelle Öffnungszeiten findest du auf der Homepage des Kletterwalds
  • Eintrittspreise: Erwachsene 22 Euro, Jugendliche von 12 bis 17 Jahre 18 Euro, Kindern von acht bis elf Jahre 15 Euro, Kinder von vier bis sieben Jahre 9 Euro, Schüler/Azubis/Studenten über 18 Jahre 18 Euro
  • E-Mail: info@kletterwald-haibach.de
  • Website: www.kletterwald-haibach.de

5. Schloss Johannisburg

Aus dem Bereich Kultur und Geschichte kommt dieser Tipp: Eine Besichtigung von Schloss Johannisburg ist eine Freizeit-Empfehlung für die ganze Familie. Hier sind unter anderem das städtische Schlossmuseum sowie die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung beheimatet. Auch die Schlosskapelle sowie die weltweit größte Korkmodell-Sammlung können hier besichtigt werden.

Das sind die wichtigsten Informationen zum Schloss Johannisburg:

6. Trampolinhalle Aschaffenburg

Wer sich so richtig auspowern will, macht einen Abstecher in die Trampolinhalle Jump 'n' Fly in Aschaffenburg. Hier findest du eine Vielzahl an Trampolin-Attraktionen, wie etwa den Jump Tower, den Ninja Court oder die Spider Wall - schließlich ist das Jump 'n' Fly auch die größte Trampolinhalle in ganz Unterfranken.

Das sind die wichtigsten Informationen zur Trampolinhalle:

  • Adresse: Mainwiesenweg 83, 63741 Aschaffenburg
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 15.00 bis 20.00 Uhr, Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr, Montag Ruhetag
  • Eintrittspreise: 60 Minuten 13,50 Euro, 90 Minuten 19,50 Euro, 120 Minuten 25,50 Euro
  • E-Mail: info@jumpnfly-aschaffenburg.de
  • Telefon: 06021 583 0083
  • Website: https://jumpnfly-aschaffenburg.de/

7. Abenteuerfarm "Knochengarten"

Die Abenteuerfarm "Knochengarten" befindet sich ebenfalls in Haibach bei Aschaffenburg. Hier können Kinder mal so richtig Kind sein und sich austoben. Die Abenteuerfarm besteht aus einem Aktiv-Spielplatz und einer Jugendfarm, die durch die "Knochengärtner" betreut wird. Das gesamte Projekt hat einen pädagogisch fundierten Hintergrund und bietet den Kindern so die Chance, den Alltag mal hinter sich zu lassen. Im "Knochengarten" dürfen sie ihren Bewegungsdrang ausleben, lernen außerdem, mit Werkzeug umzugehen und die Natur zu verstehen und zu achten. Hier findest du weitere Informationen zum Knochengarten.

  • Adresse: Ringwallstraße (Parkplatz zum Wildpark), 63808 Haibach
  • Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr (April bis Oktober), an Sonn- und Feiertagen geschlossen
  • Eintrittspreise: kostenfrei
  • E-Mail: info@knochengarten.de
  • Telefon: 0160 180 51 40 (Kontakt auch per Whatsapp möglich)
  • Website: https://www.knochengarten.de/

Fazit: Tipps für Ausflüge mit Kindern in Aschaffenburg

In Aschaffenburg wird Groß und Klein nicht langweilig, denn hier gibt es eine Menge zu tun. Wer naturwissenschaftlich oder kulturell und geschichtlich interessiert ist, kann den Tag in einem der Museen der Stadt verbringen.

Wer jedoch aktiver unterwegs ist, kann einen Abstecher in den Kletterwald Haibach, in die Trampolinhalle oder zum Adventure-Golf machen.

Eine tolle Idee für Kinder ist außerdem die Abenteuerfarm "Knochengarten", eine Jugendfarm mit Aktiv-Spielplatz. 

Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie: