Ein Hersteller ruft aktuell Würste zurück, die bei Rewe, Kaufland, Edeka und Netto verkauft wurden. Zehn Bundesländer sind vom Rückruf betroffen.
Die Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH mit Sitz in Sachsen hat einen Rückruf für seine "Käsebeißer Debrecziner Art, 250g" gestartet.
Der Rückruf betrifft die Chargen mit den Nummern 244405 und 244501 und den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.11.2024, 01.12.2024, 02.12.2024 und 05.12.2024. Hintergrund ist eine mögliche Verunreinigung mit Metallfremdkörpern. Verbraucherinnen und Verbraucher, die die Würste gekauft haben, sollten sie nicht verzehren und können sie in ihre Verkaufsstelle zurückbringen, um den Kaufpreis erstattet zu bekommen.
Käsebeißer-Rückruf in zahlreichen Bundesländern - Fremdkörper können gefährlich werden
Die Käsebeißer wurden unter anderem bei Rewe, Edeka, Kaufland und Netto in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Rheinland-Pfalz verkauft.
Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und/oder Erstickungsgefahr darstellen. Betroffene sollten medizinischen Rat einholen, falls es zu Verletzungen kommt.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.