Ein deutscher Hersteller ruft mehrere Frischkäse-Produkte zurück. Der Grund: In den Produkten können metallische Fremdkörper enthalten sein.
Die "Feinschmecker Schmiede" startet einen "vorsorglichen Rückruf bestimmter Frischkäseprodukte". Grund für den Rückruf sei ein Produktionsfehler, der aufseiten eines externen Lieferanten aufgetreten ist.
Konkret besteht die Gefahr von potenziellen Fremdkörpern in den Frischkäse-Eimern. In der Pressemeldung heißt es: "In den Produkten können kleine Metalldrahtteile enthalten sein. Gesundheitliche Folgen können nicht ausgeschlossen werden." Die betroffenen Produkte wurden in mehreren Bundesländern verkauft. Zwar sind in der Lebensmittel-Warnung keine konkreten Märkte angegeben, bei denen die Produkte verkauft wurden, die Marke im Sortiment haben allerdings die großen Supermarktketten Edeka und Rewe. Laut Medienberichten soll der Frischkäse auch bei Norma verkauft worden sein.
Frischkäse-Rückruf wegen Fremdkörpern - wo wurde er verkauft?
Nach aktuellem Stand sind folgende Bundesländer von dem Rückruf betroffen: Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Niedersachsen und Bayern. Für folgende Produkte gilt der Warenrückruf:
- Meerrettichkick 100g
- Bärlauchkick 100g
- Basilikumkick 100g
- Knoblauchkick 100g
- Gaumenfeuer 100g
Dabei sind jedoch nicht alle Chargen betroffen, sondern nur die, die eines der folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten haben:
- 18.11.24
- 20.11.24
- 23.11.24
- 25.11.24
- 30.11.24
- 02.12.24
- 06.12.24
- 08.12.24
- 13.12.24
- 15.12.24
Der Hersteller entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bittet seine Kundinnen und Kunden um Verständnis. Laut der Pressemeldung können "alle gekauften Produkte mit dem aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdatum" ab sofort im Markt zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde den Kunden erstattet.