Die Deutsche Bahn hat ihren neuen Fahrplan für 2024 vorgestellt – er gilt bereits ab Dezember 2023.
Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn für das Jahr 2024 bringt bereits ab Dezember mehr Angebot – vor allem zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen sowie zwischen Berlin und München. Das teilte die Bahn am Freitag (29. September 2023) mit. Und auch Nürnberg profitiert.
Eine zusätzliche Linie zwischen der Hauptstadt und Köln für einen Halbstundentakt zwischen Berlin und Hannover sorgen. Die störanfällige Zugteilung in Hamm werde dadurch nur noch halb so oft nötig sein. Zwischen Berlin und München fährt der Sprinter-ICE zudem ab Dezember jede Stunde. Und auch die Frankenmetropole bekommt neue Bahn-Angebote.
Bahnstrecke Berlin-Nürnberg: Ab Dezember dreimal täglich ohne Halt
Dreimal am Tag fährt er dabei ohne Halt zwischen Berlin und Nürnberg, wodurch sich die Fahrzeit auf der Gesamtstrecke weiter verkürzt auf rund 3 Stunden und 45 Minuten. Für Franken sind zudem mehr Intercity-Fahrten von und nach Jena und Stuttgart geplant.
Auf der offiziellen Internetseite der Deutschen Bahn heißt es dazu: "Statt bisher einmal pro Tag und Richtung fährt die Intercity-Linie Karlsruhe–Stuttgart–Aalen–Ansbach–Nürnberg künftig fünf Mal täglich weiter umsteigefrei z.B. zwischen Erlangen, Bamberg, Lichtenfels, Kronach, Saalfeld, Jena und Leipzig." Die Reisezeit zwischen Nürnberg und Jena von rund zweieinhalb Stunden ist dabei dann laut Bahn etwa 30 Minuten kürzer als bisher mit dem Regional-Express. Zum Einsatz kommen:
- moderne doppelstöckige Intercity 2-Züge
- mit Kleinkind-/Familienbereich
- neun Fahrradstellplätzen
- Snacks und Getränkeangebot am Platz
Nachtzüge zwischen Berlin und Paris sowie Berlin und Brüssel geplant
Zwischen Berlin und Paris sowie zwischen Berlin und Brüssel wollen die Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) einen Nachtzug etablieren. Zunächst ist er dreimal pro Woche unterwegs, ab Oktober 2024 dann täglich.
An der Unzuverlässigkeit im Fernverkehr ändert sich durch den Fahrplanwechsel im Dezember zunächst allerdings nichts.