2003 - Bei einem Bombenanschlag auf eine Ausländer-Wohnanlage in der saudischen Hauptstadt Riad sterben 18 Menschen, darunter fünf Kinder. Die Behörden verdächtigen islamistische Al-Kaida-Terroristen.
1988 - Der bisherige republikanische Vizepräsident George Bush, Vater des späteren Präsidenten George W. Bush, wird zum 41. Präsidenten der USA gewählt.
1948 - In Paris wird die avantgardistische Künstlergruppe «CoBrA» gegründet. Der Name bildete sich aus den Anfangsbuchstaben der Städte Copenhagen, Brüssel und Amsterdam, aus denen die Gründungsmitglieder stammten.
1913 - Das in Fragmenten hinterlassene Drama «Woyzeck» von Georg Büchner wird im Münchner Residenztheater uraufgeführt.
GEBURTSTAGE
1983 - Katharina Molitor (40), deutsche Leichtathletin und Volleyballerin, Weltmeisterin im Speerwerfen 2015
1978 - Ali Karimi (45), iranischer Fußballspieler (FC Bayern München, FC Schalke)
1935 - Alain Delon (88), französischer Schauspieler («Der eiskalte Engel», «Borsalino»)
1913 - Rudolf Harbig, deutscher Leichtathlet, Weltrekordläufer über 400 und 800 Meter, nach ihm benannter Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis für herausragende Leistungen in der Leichtathletik, gest. 1944
1908 - Martha Gellhorn, amerikanische Journalistin, eine der ersten Kriegsberichterstatterinnen, Bücher «Reisen mit mir und ihm», «Paare», war mit Ernest Hemingway verheiratet, gest. 1998
TODESTAGE
1998 - Jean Marais, französischer Schauspieler («Die eiserne Maske», «Fantomas»), geb. 1913
1953 - Iwan Bunin, russischer Schriftsteller, («Das Dorf», «Suchodol»), Nobelpreis für Literatur 1933, geb. 1870