Gefälschter Führerschein geht viral - Polizei fragt: "Was stimmt hier nicht?"

1 Min
Hagen: Verkehrsunfall - gefälschter Führerschein geht auf Facebook viral
Dieser gefälschte Führerschein ging auf Facebook viral.
Hagen: Verkehrsunfall - gefälschter Führerschein geht auf Facebook viral
Polizei Hagen
Hagen: Verkehrsunfall - gefälschter Führerschein geht auf Facebook viral
In Hagen gab es einen Verkehrsunfall. Der vorgelegte, gefälschte Führerschein sorgte für viele Lacher auf Facebook.
Hagen: Verkehrsunfall - gefälschter Führerschein geht auf Facebook viral
Polizei Hagen/Symbolbild

Die Polizei Hagen aus NRW ist mit einem Facebook-Post viral gegangen. Sie veröffentlichen ein Foto eines gefälschten Führerscheins mit dem Zusatz "Was stimmt hier nicht?". Hunderte Nutzer*innen kommentierten den lustigen Beitrag.

Bei einem Verkehrsunfall in Hagen (NRW) sind sechs Personen verletzt worden, wie die Polizei Hagen mitteilt.

Als die Polizei nach dem Führerschein des Unfallverursachers gefragt hat, stellten sie fest, dass dieser gefälscht war – und das auf besonders lustige Art und Weise. Die Polizei veröffentlichte den "Führerschein" anschließend auf ihrem Facebook-Account.

Unfallverursacher zeigt gefälschten Führerschein vor - lustige Fälschung fällt sofort auf

Ein 26-jähriger Mann aus Altena übersah beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Geländewagen eines 45-jährigen Mannes aus dem Raum Düsseldorf. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurden der 26-Jährige sowie seine vier Fahrzeuginsassen (27, 15, 3 und 1) verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden. Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt knapp 90.000 Euro.

Bei der Unfallaufnahme legte der 26-jährige Unfallverursacher den Polizisten einen gefälschten Führerschein vor. Auf diesem stand statt "Bundesrepublik Deutschland" "Bunte Republik Deutschland". Auf Facebook sorgte der Post für hunderte Kommentare und Lach-Reaktionen. "Was stimmt hier nicht?", fragt die Polizei NRW Hagen zu Beginn ihres Beitrags.

Der Mann wird nun wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Zudem ermittelt das Verkehrskommissariat wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen ihn.