Kann brennen und Stromschlag auslösen: Föhn zurückgerufen - erfüllt Sicherheitsstandards nicht

1 Min
Föhn von TK Maxx zurückgerufen
Achtung, Brandgefahr und Stromschläge möglich: Für zwei Haartrockner gilt aktuell eine Produktwarnung.
Föhn von TK Maxx zurückgerufen
Arun Sharma/Unsplash.com (Symbolbild)
Föhn von TK Maxx zurückgerufen
Diese beiden Haartrockner von TK Maxx werden zurückgerufen.
Föhn von TK Maxx zurückgerufen
 

Bei diesen Produkten besteht erhöhte Vorsicht: Derzeit werden zwei Föhn-Modelle zurückgerufen, bei denen unter anderem Brandgefahr besteht. Die Haartrockner wurden von einer Outlet-Kette verkauft.

Vorsicht im Badezimmer: Aktuell gibt es eine Föhn-Produktwarnung, da bei Benutzung Brandgefahr besteht. Außerdem könne nicht ausgeschlossen werden, einen Stromschlag zu bekommen.

Die Haartrockner werden von der Outlet-Kette TK Maxx zurückgerufen. Konkret betroffen sind die Marken "Something Cosmetics" und "Elgetec Beauty". Bei den Modellen bestehe ein Sicherheitsproblem: Sowohl der Stecker als auch das Kabel würden nicht den erforderlichen Standards entsprechen, heißt es in einer Mitteilung von TK Maxx.

Föhn zurückgerufen: Haartrockner von TK Maxx betroffen

Die Haartrockner wurden zwischen Januar 2022 und Juli 2022 verkauft. Die Warnung gilt für folgende Produkte:

  • Artikel: Ultrapower Ionic Haartrockner; Marke: Something Cosmetics; Kaufdatum: Januar und Juli 2022
  • Artikel: Ultrapower Ionic Haartrockner; Marke: Elgetec Beauty; Farben: Blau und Beige; Kaufdatum: Januar und Juli 2022

Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebigen TK Maxx-Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird ihnen erstattet, auch ohne Kaufbeleg.

Auch interessant: Verbrühungen drohen! Hersteller warnt vor gehyptem Küchengerät - Inhalt kann "unkontrolliert" austreten