Der Deutsche Wetterdienst hat eine Sturmwarnung herausgegeben.
Marius Bulling (dpa)
Wetter-Experten sind in Alarmbereitschaft: Ex-Hurrikan Kirk steuert auf Deutschland zu. Auch wenn er hier nicht mehr mit voller Wucht ankommen wird, ist die Sturmlage ernstzunehmen, so die Experten.
"Am Mittwoch geht es los", warnt Nico Bauer vom Deutschen Wetterdienst. Ex-Hurrikan Kirk trifft auf Europa, Ausläufer erreichen Deutschland. "Innerhalb von 24 Stunden sind in der Eifel, dem Hunsrück oder dem Pfälzer Wald 80 Liter Niederschlag pro Quadratmeter möglich, in Staulagen auch 100 Liter", so Bauer weiter. Eine "ausgewachsene Unwetterlage". Trifft das Unwetter auch Franken? Am Mittwoch (9. Oktober 2024) verfolgt die Feuerwehr Unwetterwarnungen intensiv. Hier erfährst du, wann deine Stadt oder dein Landkreis betroffen ist - und welche Warnung des Deutschen Wetterdienst vorliegt.
Im weiteren Verlauf verschiebt sich das Hurrikan-Zentrum. Am Donnerstag (10. Oktober 2024) ist vor allem der Süden Deutschlands betroffen. Wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung erklärt, hat sich die Zugbahn des Sturmes nach neuesten Erkenntnissen verschoben - in den Südwesten, Süddeutschland und teilweise auch Ostdeutschland. Die Wetter-Experten warnen vor umstürzenden Bäumen, heftigen Winden und massiven Regenschauern. Hier erfährst du, wann deine Stadt oder dein Landkreis betroffen ist - und welche Warnung des Deutschen Wetterdienst vorliegt.
Hurrikan Kirk: Spitzenwerte von 270 km/h erreicht
Wie weather.com berichtet, handelt es sich bei Kirk um einen "Major-Hurricane", der Ende vergangener Woche die Stufe 4 auf der "Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala" erreicht hatte. Es wurden mittlere Windgeschwindigkeiten von 230 km/h und Spitzenwerten bis zu 270 km/h gemessen. Jung listet in seinem Video gleich mehrere Gefahrenlagen auf, auf sich die Bevölkerung vorbereiten muss:
Starkregen mit Hochwassergefahr (50 bis 100 Liter Regen pro Quadratmeter),
schwere Gewitter mit Sturmböen und Orkanböen,
die Gefahr der Bildung einzelner Tornados.
Und das, obwohl Kirks Spitzenwindgeschwindigkeiten von 199 km/h am Sonntag (6. Oktober) bei uns nicht ankommen werden, führt der Wetter-Experte aus. Überhaupt rase der Hurrikan nicht auf Europa zu, sondern steuere ganz den Kontinent gemächlich an. Deshalb werde es erst am Donnerstagmorgen (10. Oktober 2024) spannend.
Prognose: "Einer der stärksten Stürme der jüngsten Vergangenheit"
Weather.com steht Dominik Jung in Sachen Alarmstimmung in nichts nach. Im Gegenteil: Es drohe "einer der stärksten Stürme der jüngsten Vergangenheit", verkündeten die Fachleute. Und: "Wir müssen mit massiven Schäden rechnen." Die Sturmlage in dieser Woche sollte ernst genommen werden. Denn auch wenn sich Kirk über Frankreich abschwächen könnte, sei Wachsamkeit angebracht. Aufgrund der aktuellen Vorhersagen drohe ein schwerer Sturm über Deutschland.
Nach regnerischem Wochenbeginn mit milden Temperaturen (am Montag vielerorts zwischen 15 und 20 Grad, am Dienstag sogar bis zu 25 Grad am Alpenrand) frische der Herbstwind deutlich auf. Schon am Mittwoch komme es in Bergland zu ersten stürmischen Böen. "Am Donnerstag erwartet uns dann voraussichtlich die erste Sturmlage des Herbstes" prognostiziert Bauer. Florida in den USA bereitet sich derzeit auf Hurrikan "Milton" vor.Hier warnen Wetter-Experten, dass "Milton" der "verheerendste Hurrikan jemals" werden könnte. lut/nw/mit dpa
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.