Wegen Großkundgebung in Berlin - Mehrere Tausend Traktoren verursachen Verkehrbehinderungen

1 Min

In Berlin kommt es aktuell wegen der Bauernproteste zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Mehrere Tausend Traktoren aus ganz Deutschland reisen zur großen Kundgebung an.

Vor der geplanten Großkundgebung am heutigen Montag (15. Januar 2024) in Berlin im Rahmen der bundesweiten Bauernproteste ist die Anfahrt der Landwirte mit ihren Traktoren in vollem Gange. Zahlreiche Bauern waren mit ihren Fahrzeugen am Sonntagabend (14. Januar 2024) bereits in Berlin und Brandenburg unterwegs.

Auf rund einem halben Dutzend Routen wollen sie am Montag von mehreren Seiten ins Zentrum der Hauptstadt auf der Straße des 17. Juni zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor zusammenkommen. Dort ist ab dem Vormittag die zentrale Kundgebung geplant. Auf allen Straßen nach Berlin kommt es durch die Anreise der Landwirte laut Polizei zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zudem ist das Sonntagsfahrverbot für Lkw aufgehoben, was in der Folge zu einer stärkeren Belastung der Bundesautobahnen führt.

Verkehrsbehinderungen wegen Bauernprotest - Meiste Landwirte sind am Montagmorgen unterwegs

Eine Mehrheit der Landwirte wird sich laut Polizei am frühen Montagmorgen auf den Weg nach Berlin machen. Rund 5000 Traktoren und Landmaschinen sollen aus dem gesamten Bundesgebiet zur Kundgebung unterwegs sein, wie die Polizei mitgeteilt hatte. "Insbesondere die nach Berlin hineinführenden Bundes- und Landstraßen werden stark frequentiert sein." Aber auch bei der Abreise am Montagnachmittag wird mit Verkehrsstörungen gerechnet. Zudem seien für die Kundgebung rund 10 000 Menschen angemeldet worden.

Die Proteste der Landwirte richten sich gegen geplante Subventionskürzungen der Bundesregierung. Innerhalb von drei Jahren soll die Steuerbegünstigung für Agrardiesel abgeschafft werden. Dass die Ampelkoalition einen Teil ihrer Kürzungspläne zurückgenommen hat, reicht den Landwirten nicht.

Vorschaubild: © Patrick Pleul/dpa