Europas Freizeitparks ziehen jährlich Millionen Besucher an. Eine umfangreiche Untersuchung geht der Frage nach, was einen besonders guten Park ausmacht.
Europa begeistert Freizeitpark-Liebhaber mit einer riesigen Vielfalt: Mehr als tausend Parks laden mit Achterbahnen, mitreißenden Shows und jeder Menge Unterhaltung ein. Namen wie Disneyland Paris, der Europa-Park oder Efteling sind inzwischen wahre Klassiker und bereiten Generationen von Familien Freude.
Doch wer schafft es in diesem Jahr an die Spitze? In welchem Freizeitpark bekommen Familien das attraktivste Gesamtpaket und wo überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders? Genau diesen Fragen ist Travelcircus nachgegangen: Insgesamt wurden 89 Freizeitparks aus ganz Europa verglichen, um den besten Park für das Jahr 2025 zu finden. Unter den bewerteten Anlagen befinden sich auch vier deutsche Freizeitparks, die wir dir nachfolgend vorstellen.
Freizeitpark-Test: Die besten Parks des Kontinents im Ranking
Der Online-Reiseanbieter Travelcircus hat die beliebtesten Freizeitparks Europas analysiert und daraus die Top 25 Freizeitparks gekürt. Die Auswertung basiert auf mehreren Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Bewertungen, Bekanntheit, Spaßfaktor für alle Altersgruppen und Social-Media-Präsenz. Insgesamt wurden 89 Parks untersucht, besonders hervorgehoben werden die Parks, die durch eine hohe Attraktionsvielfalt und familienfreundliche Angebote punkten.
Im Details ermöglichen folgende Kriterien laut Travelcircus eine faire Bewertung, auch für kleinere Parks:
Preis-Leistungs-Verhältnis: Hier wird betrachtet, wie viel Spaß man für den gezahlten Eintritt bekommt. Es wurde berechnet, wie viel eine vierköpfige Familie im Durchschnitt pro Fahrattraktion bezahlt und zusätzlich der Preis pro Achterbahn ermittelt. Aus beiden Werten entstand ein Mittelwert: Je weniger Kosten pro Attraktion und Achterbahn anfallen, desto höher die Bewertung.
Bewertungen: Wie schneiden die Parks in Nutzermeinungen ab? Bewertungsdaten von Google und – neu in diesem Jahr – TripAdvisor wurden herangezogen. Die Punktzahl basiert auf dem Mittelwert beider Plattformen, wobei die Anzahl der Bewertungen in die Gewichtung einfließt.
Bekanntheit: Wie sehr ist ein Park im Bewusstsein der Menschen verankert? Anhand des durchschnittlichen und maximalen Google-Suchvolumens in 15 europäischen Ländern (unter anderem Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien) zwischen April 2024 und März 2025 wurde der Bekanntheitsgrad bewertet. Je höher das Suchinteresse, desto mehr Punkte erhält der Park.
Spaß für alle Altersgruppen: Damit Kinder nicht zu oft enttäuscht werden, bewertet dieser Faktor, in welchen Parks Besucher unterschiedlichen Alters am meisten Freude haben. Alle Attraktionen eines Parks wurden analysiert, und es wurde für Altersgruppen von 4 bis 12 Jahren bestimmt, wie groß der Anteil an Attraktionen ist, die sie fahren dürfen. Der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen bestimmt die Punktzahl: je höher, desto besser.
Instagram-Präsenz: Wie stark wird der Park auf Social Media gezeigt? Gemessen wurde die Anzahl der Beiträge mit dem Park-Hashtag auf Instagram. Damit auch kleinere Parks Chancen haben, wurde zusätzlich die Zahl der Beiträge ins Verhältnis zu den Followerzahlen auf Instagram und Facebook gesetzt. Mehr Posts insgesamt und pro Follower führen zu einer höheren Bewertung.
Vier deutsche Freizeitparks in den Top 15 - Wir stellen sie vor
1. Platz 3: Der Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust bietet eine Vielzahl an Fahrgeschäften, von rasanten Achterbahnen bis zu familienfreundlichen Karussells. Zu den Highlights zählen mehrere High-Speed-Coaster, die sowohl Geschwindigkeit als auch überraschende Wendungen bieten. Daneben gibt es Themenfahrten, bei denen Besucher durch detailreich gestaltete Kulissen fahren und kleine Abenteuer erleben können. Wasserattraktionen sorgen vor allem an heißen Tagen für Abkühlung und zusätzlichen Nervenkitzel.
Das Phantasialand in Köln-Brühl zeichnet sich durch seine dichte, liebevoll gestaltete Parklandschaft und außergewöhnliche Themenbereiche aus. Besonders beeindruckend sind die detailreich inszenierten Welten wie "Deep in Africa", "Mystery" oder "Berlin", die mit Architektur, Dekoration und Geräuschen ein echtes Eintauchen in andere Welten ermöglichen. Achterbahnen wie die Indoor-Attraktion "Taron" oder der Darkride "Chiapas" setzen Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Streckenführung und Themenintegration. Wasserfahrten und Familienattraktionen bieten zugleich spannende Erlebnisse für jüngere Besucher, während interaktive Spielbereiche zusätzlichen Spaß für Kinder bereithalten. Abgerundet wird das Erlebnis durch aufwendige Shows, die Schauspiel, Akrobatik und Musik kombinieren, wodurch der Park für jedes Alter ein abwechslungsreiches und unvergessliches Abenteuer bietet.
Adresse: Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl, Deutschland
3. Platz 14: Der Hansa-Park in Sierksdorf
Der Hansa-Park in Sierksdorf besticht durch seine direkte Lage an der Ostsee und die Kombination aus klassischem Freizeitpark und maritimem Flair. Der Park ist in unterschiedliche Themenwelten unterteilt, von nordischer Mythologie bis hin zu historischen Hafenszenen, die jeweils mit aufwendigen Kulissen und Details gestaltet sind. Achterbahnen wie der Steel-Coaster "Fluch von Novgorod" oder die Holzachterbahn bieten Nervenkitzel für Adrenalin-Fans, während Familienfahrten, Wasserattraktionen und kinderfreundliche Karussells jüngere Besucher einbeziehen. Ein besonderes Highlight sind die Wasserwelten und maritimen Shows, die das Ostsee-Thema lebendig werden lassen.
Adresse: Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf, Deutschland
4. Platz 15: Das Plopsaland in Hassloch
Das Plopsaland in Hassloch ist besonders für Familien mit jüngeren Kindern attraktiv, da es sich stark an den Figuren aus dem Studio-100-Universum orientiert. Die Themenbereiche sind liebevoll gestaltet und lassen bekannte Charaktere wie Biene Maja oder Wickie lebendig werden. Neben klassischen Karussells und familienfreundlichen Achterbahnen gibt es interaktive Fahrgeschäfte, bei denen Kinder selbst aktiv werden können. Ein besonderes Highlight sind die thematischen Indoor-Bereiche, die auch bei schlechtem Wetter Spiel, Abenteuer und kleine Shows bieten.
Adresse: An den Plopsa Studios 1, 67454 Hassloch, Deutschland
Europas beste Freizeitparks: Abenteuer und Spaß für die ganze Familie
Mit über 1000 Freizeitparks in Europa bietet der Kontinent eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen, die von aufregenden Achterbahnen bis hin zu märchenhaften Themenwelten reichen. Ob groß und modern oder klein und gemütlich – es gibt für jeden Geschmack den passenden Park. Der älteste Freizeitpark Europas, Dyrehavsbakken in Kopenhagen, öffnete bereits im 16. Jahrhundert seine Tore und legte den Grundstein für eine Tradition, die bis heute lebendig ist. Besonders beliebt sind Parks wie Disneyland® Paris, der Europa-Park in Rust und Efteling, die jährlich Millionen von Besuchern begeistern.
Travelcircus hat 89 Freizeitparks in Europa analysiert und einen umfassenden Freizeitpark-Check für 2025 erstellt. Disneyland Paris, der meistbesuchte Freizeitpark Europas, ist ein Traumziel für Disney-Fans jeden Alters. Hier können Besucher ihre Lieblingsfiguren hautnah erleben, spektakuläre Paraden bewundern und sich in magischen Fahrgeschäften vergnügen. Der Europa-Park in Rust, der größte Freizeitpark Deutschlands, beeindruckt mit 15 europäisch inspirierten Themenbereichen und wurde mehrfach als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet. Hier treffen Besucher auf ein unvergleichliches Angebot an Shows, Achterbahnen und interaktiven Attraktionen.
An der Spitze des Travelcircus-Rankings - und damit noch vor Disneyland und Europa-Park - steht Efteling in den Niederlanden. Der Park verbindet märchenhafte Geschichten mit beeindruckender Architektur und spannenden Fahrgeschäften. Besonders Familien mit kleinen Kindern finden hier ideale Freizeitmöglichkeiten. Ein weiteres Highlight ist Ferrari Land in Spanien, das mit "Red Force" die höchste Achterbahn Europas beherbergt. Actionliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Die Top 20 Freizeitparks in Europa 2025 - laut Travelcircus
Travelcircus hat im Jahr 2025 erneut die Spitzenparks des Kontinents analysiert und die Top 20 zusammengestellt. Die Bewertung basiert auf verschiedenen Kriterien wie Besucherzufriedenheit, Attraktionsvielfalt und Erlebniswert. Die Liste zeigt, welche Freizeitparks die höchsten Standards erreichen und unvergessliche Erlebnisse garantieren. Im Folgenden sind die besten Freizeitparks Europas 2025 aufgeführt.
Efteling überzeugt durch ein ausgewogenes Verhältnis von Attraktionen, Bewertungen und Spaßfaktor für alle Altersgruppen, während Disneyland Paris besonders durch sein hohes Bekanntheitslevel und seine außergewöhnlichen Attraktionen glänzt. Der Europa-Park punktet mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und hoher Qualität. Weitere erwähnenswerte Parks sind Energylandia in Polen, Gardaland in Italien und Phantasialand in Deutschland, die jeweils unterschiedliche Stärken wie Achterbahnen oder thematische Vielfalt bieten.
Hier sind die Top-20-Freizeipark laut Travelcircus-Ranking:
Efteling (Niederlande): In der Provinz Nordbrabant gelegen, ist Efteling ein wahrhaft magischer Ort. Der Park begeistert mit seinem märchenhaften Flair, fantasievollen Attraktionen und einer einzigartigen Atmosphäre, die Besucher jeden Alters verzaubert. Besonders die Themenbereiche, die berühmte Märchen zum Leben erwecken, machen diesen Park zu einem kulturellen Highlight.
Highlights: Aquanura – die größte Wassershow Europas, Dive Coaster Baron 1898, Holzachterbahn Joris en de Draak, Märchenwald, Villa Volta
Eintrittspreis: ab 38–53 Euro je nach Saison, Kinder unter 3 Jahren frei
Disneyland Paris (Frankreich): Nur wenige Kilometer von der französischen Hauptstadt entfernt, liegt dieser ikonische Freizeitpark. Atemberaubende Paraden und ikonische Figuren machen ihn zu einem Traumziel für Disney-Fans. Mit seiner Nähe zu Paris bietet der Park zudem eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Städtereise.
Highlights: Dornröschenschloss, Space Mountain, Pirates of the Caribbean, Avengers Campus (Walt Disney Studios), tägliche Paraden
Lage: Marne-la-Vallée, 32 Kilometer östlich von Paris
Eintrittspreis: ab 56 Euro für 1 Park, Kombitickets ab 119 Euro
Europa Park (Deutschland): Mitten im malerischen Rust in Baden-Württemberg liegt Europas größter Freizeitpark. Die 15 liebevoll gestalteten Themenwelten, die europäische Länder repräsentieren, sind ein einzigartiges Erlebnis. Neben den spektakulären Achterbahnen genießen Gäste auch die kulinarische Vielfalt und beeindruckende Shows.
Highlights: Achterbahn Silver Star, blue fire Megacoaster, Holzachterbahn Wodan, Wasserachterbahn Poseidon, tägliche Shows
Eintrittspreis: ab 55 Euro Erwachsene, Kinder unter 4 Jahren frei
Energylandia (Polen): Im kleinen Ort Zator, zwischen Krakau und Katowice, befindet sich Polens größter Freizeitpark. Mit den meisten Achterbahnen in Europa bietet Energylandia Nervenkitzel und Unterhaltung für Jung und Alt. Die moderne Gestaltung und die Vielfalt der Attraktionen sorgen für einen unvergesslichen Tag.
Highlights: Hyperion – die höchste Mega-Coaster-Achterbahn Europas, Zadra, Abyssus, Aqualantis-Wasserpark
Lage: Zator, Kleinpolen, 50 Kilometer von Krakau entfernt
Eintrittspreis: ab 32 Euro für Erwachsene
Drayton Manor Theme Park (Großbritannien): Im Herzen Englands, nahe Birmingham, liegt dieser familienfreundliche Park. Neben spannenden Achterbahnen und einem Zoo bietet der Park auch ruhige Bereiche zum Entspannen. Die Kombination aus Natur und Abenteuer macht ihn besonders vielfältig.
Highlights: Europas einziger Stand-Up-Coaster Shockwave, Thomas Land (für Kinder), Apocalypse Freifallturm, Dinosaurier-Trail
Eintrittspreis: ab 30 Pfund (Online-Tickets günstiger)
Gardaland (Italien): Direkt am malerischen Gardasee gelegen, vereint dieser Park mediterranes Flair mit aufregenden Attraktionen. Die Achterbahnen und Themenwelten bieten Spaß für die ganze Familie, während die Umgebung perfekt für entspannte Spaziergänge ist. Gardaland ist ein Highlight für Italien-Urlauber.
Highlights: Raptor – Wing Coaster, Oblivion – The Black Hole, Peppa Pig Land, Fantasy Kingdom, Gardaland SEA LIFE Aquarium
Liseberg (Schweden): Im Herzen von Göteborg gelegen, ist Liseberg ein Ort voller Charme. Der Park bietet rasante Fahrgeschäfte, eine gemütliche Atmosphäre und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Besonders die Lage inmitten der Stadt macht ihn leicht erreichbar und beliebt bei Einheimischen und Touristen.
Phantasialand (Deutschland): Nahe Köln in Nordrhein-Westfalen gelegen, beeindruckt dieser Park mit seinen detailreichen Themenbereichen und einzigartigen Achterbahnen. Die Kombination aus Nervenkitzel und liebevoll gestalteten Attraktionen zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ein Ort, der Abenteuer und Fantasie perfekt verbindet.
Highlights: Taron – die schnellste und längste Multi-Launch-Achterbahn, F.L.Y. – weltweit längste Flying Coaster, Chiapas Wasserbahn, Talocan
Eintrittspreis: ab 54 Euro Erwachsene, Kinder unter 4 Jahren frei
Linnanmäki (Finnland): In der finnischen Hauptstadt Helsinki gelegen, bietet dieser Park eine gemütliche Atmosphäre und eine beeindruckende Auswahl an Fahrgeschäften. Neben spannenden Attraktionen können Besucher von hier aus auch einen herrlichen Blick über die Stadt genießen. Ein Erlebnis für Groß und Klein.
Highlights: Holzachterbahn Vuoristorata (seit 1951), Europas erster 4D-Coaster Kirnu, Freefall-Tower
Eintrittspreis: Freier Eintritt, Fahrpässe ab 41 Euro
Parc Astérix (Frankreich): Nur eine Stunde von Paris entfernt, begeistert dieser Park mit Attraktionen, die von den beliebten Asterix-Comics inspiriert sind. Rasante Achterbahnen und humorvolle Shows machen ihn zu einem Ort voller Spaß und Abenteuer. Eingebettet in die französische Landschaft bietet der Park auch eine charmante Umgebung.
Highlights: Achterbahn Goudurix, Themenfahrt Oziris, Riesenrad Grand Splatch
Zielgruppe: Familien, Comic-Fans, Actionliebhaber
Lage: Plailly, etwa 35 Kilometer nördlich von Paris
Eintrittspreis: ab 47 Euro Erwachsene, ermäßigte Preise für Kinder
Alton Towers (Großbritannien): In der idyllischen Grafschaft Staffordshire gelegen, ist dieser Park ein Paradies für Adrenalinliebhaber. Die spektakulären Achterbahnen und die wunderschöne Gartenanlage schaffen eine einzigartige Kombination aus Nervenkitzel und Erholung. Die historische Kulisse des Schlosses rundet das Erlebnis ab.
Highlights: Nemesis – legendäre Inverted Coaster, Oblivion – erste Diving Coaster weltweit, Wicker Man – Holzachterbahn mit Feuer-Effekten
Zielgruppe: Adrenalinjunkies, Naturfans, Familien
Lage: Alton, Staffordshire, England
Eintrittspreis: ab 65 Pfund Erwachsene
PortAventura World (Spanien): Im sonnigen Katalonien, nahe Barcelona, liegt dieser vielseitige Freizeitpark. Mit seinen Themenwelten, Wasserrutschen und spektakulären Shows bietet er Unterhaltung für alle Altersgruppen. Die Nähe zur Küste macht ihn zudem perfekt für einen Sommerausflug.
Highlights: Furius Baco – Europas schnellste Achterbahn, Shambhala – Rekordhalter für die höchste Achterbahn in Europa, Ferrari Land
Lage: Salou, Costa Daurada, etwa 100 Kilometer südlich von Barcelona
Eintrittspreis: Tageskarten ab 55 Euro Erwachsene
Toverland (Niederlande): In der Provinz Limburg gelegen, überrascht dieser Park mit einer magischen Atmosphäre und innovativen Attraktionen. Die Kombination aus Indoor- und Outdoor-Bereichen macht ihn wetterunabhängig und besonders vielseitig. Ein Ort, der Fantasie und Abenteuer vereint.
Highlights: Holzachterbahn Troy – eine der höchsten und schnellsten Europas, Wing Coaster Fenix, Indoor-Themenwelt Magische Vallei
Hansa-Park (Deutschland): Direkt an der Ostsee in Schleswig-Holstein gelegen, bietet dieser Park eine maritime Atmosphäre und spannende Fahrgeschäfte. Die Kombination aus Meerblick und Nervenkitzel macht ihn einzigartig. Besonders die Achterbahnen sorgen für unvergessliche Momente.
Highlights: Schwur des Kärnan – Deutschlands höchste Achterbahn, Flucht von Novgorod, Wasserwolf am Ilmensee
Zielgruppe: Familien, Actionfans, Küstenliebhaber
Lage: Sierksdorf, Schleswig-Holstein, direkt an der Ostsee
Eintrittspreis: ab 39,50 Euro Erwachsene
Erlebnispark Tripsdrill (Deutschland): Inmitten der Weinregion Baden-Württemberg gelegen, verbindet dieser Park Tradition und Moderne auf charmante Weise. Die historischen Themenbereiche und modernen Fahrgeschäfte sorgen für eine besondere Atmosphäre. Ein Ort, der Nostalgie und Abenteuer vereint.
Plopsaland De Panne (Belgien): An der belgischen Küste gelegen, bietet dieser Park eine einzigartige Kombination aus Strandnähe und spannenden Attraktionen. Die thematischen Fahrgeschäfte sind perfekt für Familien mit Kindern. Ein Ausflug, der Unterhaltung und Erholung verbindet.
Highlights: The Ride to Happiness – Xtreme Spinning Coaster, Heidi – The Ride, SuperSplash, Plopsaqua Wasserpark
Zielgruppe: Familien, Kinder, Actionfans
Lage: De Panne, nahe der französischen Grenze
Eintrittspreis: ab 43 Euro Erwachsene
Mirabilandia (Italien): In der Region Emilia-Romagna, nahe Ravenna, liegt dieser vielseitige Park. Mit seinen Achterbahnen und Wasserattraktionen bietet er Spaß für die ganze Familie. Die Nähe zur Adria macht ihn besonders attraktiv für Sommerbesucher.
Gröna Lund (Schweden): Direkt am Wasser in Stockholm gelegen, bietet dieser Park eine einzigartige Atmosphäre. Die Mischung aus historischen Fahrgeschäften und modernen Attraktionen macht ihn besonders charmant. Ein Highlight für Besucher der schwedischen Hauptstadt.
Die Eintrittspreise für Freizeitparks variieren stark. Während kleinere Parks wie der Playmobil FunPark Tagestickets ab etwa 10 Euro anbieten, können Tickets für die großen Parks wie Disneyland Paris oder den Europa-Park bis zu 60 Euro kosten. Travelcircus bietet jedoch attraktive Pakete, die nicht nur die Eintrittskarten, sondern auch Übernachtungen in Premium-Hotels beinhalten. Diese Angebote sind ideal für Besucher, die einen mehrtägigen Aufenthalt planen und dabei Geld sparen möchten.
Eine passende Unterkunft ist für viele Besucher entscheidend, vor allem wenn der Freizeitpark mehrere Tage erkundet werden soll. Die Nähe zu den Parks, komfortable Zimmer und zusätzliche Annehmlichkeiten machen den Aufenthalt besonders angenehm. Mit den Kombipaketen von Travelcircus wird der Besuch zu einem Rundum-Erlebnis, das Abenteuer und Erholung verbindet.
Die meisten Freizeitparks in Europa sind von Ende März bis Anfang November geöffnet, doch einige bieten auch spezielle Winterangebote. Der Europa-Park und das Phantasialand gehören zu den wenigen Parks, die ganzjährig geöffnet sind und mit festlichen Highlights wie Eis-Shows oder Weihnachtsmärkten punkten. Besonders die Winterparade des Europa-Parks ist ein Besuchermagnet. Diese saisonalen Angebote machen Freizeitparks zu einer ganzjährigen Attraktion und ermöglichen einzigartige Erlebnisse auch außerhalb der Sommermonate.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.