Beliebteste Strände Europas: Deutsche Top-Destination auf Platz 1 von neuem Ranking

8 Min

Ein neues Ranking zu den beliebtesten Stränden Europas zeigt, welche Traumküsten uns verzaubern – von Deutschlands Ostsee bis hin zu den schönsten Buchten Mallorcas.

Rund 45,6 Millionen Deutsche bevorzugen Badeurlaub an europäischen Küsten. Doch welche Strände sind am beliebtesten? Das Reiseportal BeyondSurfing hat 1.216 Strände in Europa analysiert. Grundlage der Untersuchung war die Anzahl der monatlichen Google-Suchanfragen. Das Ergebnis: Mit einem deutlichen Vorsprung sichert sich der Timmendorfer Strand an der deutschen Ostsee den Spitzenplatz, gefolgt von traumhaften Destinationen in Spanien, insbesondere auf Mallorca.

Mit durchschnittlich 246.000 Suchanfragen pro Monat sicherte sich der 6,5 Kilometer lange Sandstrand an der Ostsee den Spitzenplatz. Die Kombination aus feinem Sand, Ostseeflair und einer gut ausgebauten Infrastruktur macht ihn zu einem beliebten Ziel für Urlauber.

Die beliebtesten Strände Europas 2025: Mallorca dominiert das Ranking

Auf Platz 2 folgt der Strand von Cala Millor mit 74.000 monatlichen Suchanfragen. Das klare Wasser und die familienfreundliche Atmosphäre machen ihn zu einem Favoriten. Den dritten Platz belegt Cala d’Or, ebenfalls auf Mallorca, mit 40.500 Suchanfragen. Die malerische Bucht und charmante Architektur locken jährlich zahlreiche Besucher an.

Die schönsten Ferienhäuser & Ferienwohnungen Europas auf BestFewo finden

Insgesamt sind 8 der Top-11-Strände in Spanien zu finden – davon allein 6 auf der Baleareninsel Mallorca. Die spanische Baleareninsel überzeugt mit ihrer Vielfalt an Stränden, Familienfreundlichkeit und der Nähe zu Deutschland.  Die restlichen 3 Strand-Lieblinge der Deutschen befinden sich in Deutschland. Dieser Erfolg ist auf die Vielfalt, Familienfreundlichkeit und gute Erreichbarkeit vieler Strände zurückzuführen.

Nachfolgend findest du die Top 11 der beliebtesten Strände Europas 2025 und ihre Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr:

Beliebteste Strände Europas im Ranking: Diese 11 Küsten lieben Reisende

  • Timmendorfer Strand (Deutschland) – Platz 1 bleibt unverändert (2024: Platz 1)
  • Cala Millor (Mallorca, Spanien) – Keine Veränderung (2024: Platz 2)
  • Cala d'Or (Mallorca, Spanien) – Ebenfalls stabil (2024: Platz 3)
  • Costa Brava (Spanien) – Unverändert (2024: Platz 4)
  • Cala Llombards (Mallorca, Spanien) – Großer Sprung nach oben (+10 Plätze; 2024: Platz 15)
  • Karlshagen (Deutschland) – Beeindruckender Aufstieg (+447 Plätze; 2024: Platz 453)
  • Cala Agulla (Mallorca, Spanien) – Leichter Anstieg (+1 Platz; 2024: Platz 8)
  • Costa Blanca (Spanien) – Verbesserung um 2 Positionen (+2 Plätze; 2024: Platz 10)
  • Port d'Andratx (Mallorca, Spanien) – Großer Sprung nach oben (+32 Plätze; 2024: Platz 41)
  • Caló des Moro (Mallorca, Spanien) – Stark verbessert (+20 Plätze; 2024: Platz 30)
  • Südstrand (Fehmarn, Deutschland) – Beeindruckender Aufstieg (+34 Plätze; 2024: Platz 45)

Der Timmendorfer Strand verteidigt damit seinen Spitzenplatz als beliebtester Strand Europas.

1. Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein/Deutschland) – Ein Klassiker mit maritimem Charme

Der Timmendorfer Strand an der Ostsee ist eine der bekanntesten Destinationen für Strandurlauber in Deutschland. Mit seiner beeindruckenden Länge von 6,5 Kilometern bietet er viel Platz für alle, die Sonne, Sand und Meer genießen möchten. Die gepflegte Strandpromenade lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, während zahlreiche Cafés und Restaurants eine kulinarische Vielfalt bereithalten.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

In der Umgebung locken Attraktionen wie das Meeresaquarium Sea Life, der Vogelpark Niendorf und der nahegelegene Hemmelsdorfer See. Der Strand besticht durch seine perfekte Mischung aus maritimem Flair und moderner Infrastruktur.

  • 6,5 Kilometer langer Sandstrand mit hervorragender Infrastruktur
  • Vielfältiges Freizeitangebot: Wassersport, Golf, Reiten
  • Familienfreundliche Umgebung mit Spielplätzen und kinderfreundlichen Abschnitten

2. Cala Millor (Mallorca/Spanien) – Perle im Osten der Insel

Der feinsandige Cala Millor an der Ostküste Mallorcas ist ein Traumziel für Familienurlauber. Das flach abfallende, türkisfarbene Wasser ist ideal für Kinder, während die Strandpromenade mit ihren Palmen ein mediterranes Ambiente schafft. Zahlreiche Geschäfte, Cafés und Bars sorgen für Unterhaltung.

Die Region bietet auch für Abenteuerlustige viel: Von Wassersportarten wie Jetski und Windsurfen bis hin zu Wanderungen in die umliegende Natur. Der nahegelegene Naturpark Punta de n’Amer ist ein weiteres Highlight.

  • 1,6 Kilometer langer, familienfreundlicher Sandstrand
  • Perfekte Kombination aus Entspannung und Freizeitmöglichkeiten
  • Direkte Nähe zum Naturpark Punta de n’Amer

3. Cala d'Or (Mallorca/Spanien) – Eleganz und Natur in perfekter Harmonie

Die Cala d'Or ist bekannt für ihre charmante Architektur und die malerischen Buchten, die zu einem der beliebtesten Strände Mallorcas zählen. Das klare Wasser und die geschützte Lage machen den Strand ideal für Schwimmer und Schnorchler.

Die Umgebung bietet eine reiche Auswahl an Restaurants mit lokaler und internationaler Küche sowie zahlreiche Wander- und Fahrradrouten entlang der Küste. Der Yachthafen von Cala d'Or ist ein weiterer Anziehungspunkt.

  • Kristallklares Wasser und malerische Buchten
  • Ideal für Schnorchler und Wassersportler
  • Charmante Umgebung mit Restaurants und Wanderwegen

4. Costa Brava (Katalonien/Spanien) – Die wilde Schönheit des Mittelmeers

Die Costa Brava, auch als "Wilde Küste" bekannt, begeistert mit ihrer beeindruckenden Mischung aus Natur und Kultur. Die zerklüfteten Klippen und goldenen Strände schaffen eine einzigartige Landschaft, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Historische Städte wie Girona oder das Künstlerdorf Cadaqués befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zudem bieten die Pyrenäen im Hintergrund zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.

  • 220 Kilometer lange Küste mit abwechslungsreichen Stränden
  • Kulturelle Highlights wie Girona oder Cadaqués
  • Perfekte Kombination aus Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten

5. Cala Llombards (Mallorca/Spanien) – Ruhe und Natur pur

Die Cala Llombards ist ein verstecktes Juwel an der Südküste Mallorcas. Umgeben von Pinienwäldern und steilen Klippen bietet die Bucht eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Der weiße Sandstrand und das türkisfarbene Wasser machen sie zu einem der schönsten Strände der Insel.

In der Nähe befindet sich der Ort Santanyí, der für seine Kunsthandwerksmärkte und kulinarischen Highlights bekannt ist. Die landschaftliche Schönheit der Umgebung lädt zudem zu Wanderungen ein.

  • Ruhige Lage mit unberührter Natur
  • Perfekt zum Klippenspringen und Schnorcheln
  • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie Santanyí

6. Karlshagen (Usedom/Deutschland) – Familienfreundliche Oase an der Ostsee

Der Karlshagener Strand im Norden der Insel Usedom ist ein Paradies für Familien und Ruhesuchende. Mit einem der breitesten Strände der Insel bietet er viel Platz für Badegäste, Spielbereiche für Kinder und eine entspannte Atmosphäre. Das flach abfallende Wasser macht ihn besonders sicher für kleine Kinder.

Die besten Ferienwohnungen auf BestFewo - Infos & Buchung

Die Umgebung ist geprägt von Dünen und schattigen Kiefernwäldern, die zu Spaziergängen oder Fahrradtouren einladen. Der nahegelegene Yachthafen am Peenestrom bietet Bootsfahrten und Wassersportmöglichkeiten, während Restaurants und Cafés in Strandnähe für kulinarische Abwechslung sorgen.

  • Besonders breiter und familienfreundlicher Sandstrand
  • Naturnahe Umgebung mit Dünen und Wäldern
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radfahren, Bootsausflüge

7. Cala Agulla (Mallorca/Spanien) – Naturparadies im Nordosten der Insel

Die Cala Agulla ist ein beliebter Strand im Nordosten Mallorcas, umgeben von Pinienwäldern und Hügeln. Der feine Sandstrand und das türkisfarbene Wasser ziehen Naturliebhaber ebenso an wie Sonnenanbeter. Mit einer Länge von etwa 520 Metern bietet der Strand ausreichend Platz für Erholung.

In der Nähe liegt der lebhafte Ferienort Cala Ratjada, der mit Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten punktet. Wanderwege führen durch die malerische Küstenlandschaft, und die Unterwasserwelt lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein.

  • Malerische Landschaft mit Pinienwäldern und Hügeln
  • Idealer Ort für Schnorchel- und Taucherlebnisse
  • Nahegelegener Ferienort Cala Ratjada bietet Abwechslung

8. Costa Blanca (Alicante/Spanien) – Mediterranes Flair an Spaniens Ostküste

Die Costa Blanca, bekannt für ihre weißen Sandstrände, erstreckt sich über 200 Kilometer entlang der Provinz Alicante. Sie ist das perfekte Reiseziel für Sonnenanbeter, Wassersportler und Kulturliebhaber. Das kristallklare Wasser und die charmanten Küstenorte machen diese Region zu einer der beliebtesten in Spanien.

Highlights der Region sind Alicante mit seiner historischen Altstadt und das pulsierende Benidorm, das für seine moderne Skyline und das Nachtleben bekannt ist. Die Berge im Hinterland bieten Wanderwege mit beeindruckenden Ausblicken auf das Mittelmeer.

  • 200 Kilometer Küstenlinie mit weißen Sandstränden
  • Kulturelle Highlights: Alicante, Benidorm und historische Dörfer
  • Vielfältige Aktivitäten: Wassersport, Wandern, Paragliding

9. Port d'Andratx (Mallorca/Spanien) – Exklusiver Rückzugsort mit Naturhafen

Der Port d'Andratx im Südwesten Mallorcas ist bekannt für seinen malerischen Naturhafen und das gehobene Ambiente. Hier mischen sich mediterranes Flair und moderner Luxus. Die Hafenpromenade lädt mit erstklassigen Restaurants, schicken Boutiquen und Cafés zum Verweilen ein.

Die Umgebung ist von kleinen Buchten und Stränden geprägt, die perfekt für einen ruhigen Tag am Meer sind. Zudem liegt der Ort nahe dem Tramuntana-Gebirge, das Wanderer und Radfahrer mit atemberaubenden Ausblicken begeistert.

  • Malerischer Naturhafen mit exklusiver Atmosphäre
  • Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Tramuntana-Gebirge
  • Vielfältige Restaurants und luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten

10. Caló des Moro (Mallorca/Spanien) – Versteckte Bucht voller Naturschönheit

Die Bucht Caló des Moro im Südosten Mallorcas ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Insel. Umgeben von dramatischen Klippen und Pinienwäldern beeindruckt sie mit ihrem türkisfarbenen Wasser und dem feinen Sandstrand. Der Zugang ist etwas anspruchsvoller, was die Bucht jedoch umso reizvoller macht.

Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Ort Santanyí, der für seine Kunsthandwerksmärkte und traditionellen Restaurants bekannt ist. Die atemberaubende Kulisse von Caló des Moro macht sie besonders bei Fotografen und Naturliebhabern beliebt.

  • Abgelegene Bucht mit türkisfarbenem Wasser und feinem Sand
  • Perfekt für Naturliebhaber und Fotografen
  • Nahegelegener Ort Santanyí mit Kunst und Kultur

11. Südstrand (Fehmarn/Deutschland) – Familienidylle an der Ostsee

Der Südstrand auf der Ostseeinsel Fehmarn ist ein Traumziel für Familienurlauber. Der weite, weiße Sandstrand bietet viel Platz für Kinder, während Strandkörbe und Spielplätze für zusätzlichen Komfort sorgen. Das flach abfallende Wasser ist ideal für kleine Kinder geeignet.

Jetzt schnell sein und sparen - mit den Frühbucher-Angeboten von ltur

Die Umgebung lockt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Meereszentrum Fehmarn und dem Naturschutzgebiet Wallnau. Aktivurlauber können sich beim Kitesurfen, Stand-up-Paddling oder Segeln austoben.

  • Familienfreundlicher Strand mit flachem Wasser
  • Gut ausgestattete Infrastruktur mit Strandkörben und Spielbereichen
  • Nahegelegene Attraktionen wie das Meereszentrum Fehmarn

Spannende Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr

Die Vorjahresliste der beliebtesten Strände Europas zeigt einige spannende Unterschiede zu der aktuellen Rangliste des Jahres 2025. Während die Spitzenplätze 1 bis 4 unverändert bleiben – angeführt vom Timmendorfer Strand in Deutschland, gefolgt von Cala Millor, Cala d'Or und der Costa Brava – gibt es bei den weiteren Platzierungen deutliche Veränderungen. Der Costa del Sol, der 2024 noch auf dem 5. Platz lag, wurde von der idyllischen Bucht Cala Llombards verdrängt und ist aus den Top 11 gefallen. Ebenso mussten der Henne Strand in Dänemark und der Scheveningen Strand in den Niederlanden die Top 11 räumen, da sie von Aufsteigern wie Karlshagen und dem Südstrand auf Fehmarn überholt wurden.

Jetzt mit Eurowings Holidays Pauschalreisen zu tagesaktuellen Preisen buchen

Mallorca bleibt mit insgesamt vier Stränden in der Liste des Jahres 2024 stark vertreten. Neben Klassikern wie Cala Millor und Cala d'Or fanden sich auch die Cala Agulla (Platz 8) und die Cala Mesquida (Platz 9) im Ranking. Die Costa Blanca und die Costa de la Luz, beides spanische Küstenregionen, schafften es ebenfalls in die Top 11, allerdings auf den hinteren Plätzen. Diese Strände spiegeln die Vorlieben vieler Urlauber wider: sonniges Wetter, familienfreundliche Angebote und eine Kombination aus Kultur und Natur. Das Vorjahresranking zeigt, dass die Vielfalt europäischer Küstenregionen nicht nur für Sonnenanbeter, sondern auch für Abenteurer und Naturliebhaber attraktiv ist. 

Das Ranking der beliebtesten Strände Europas wurde von BeyondSurfing erstellt und basiert auf einer umfangreichen Analyse von über 1.216 Küstenregionen in ganz Europa. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die Anzahl der monatlichen Google-Suchanfragen, die für jeden Strand erfasst und ausgewertet wurden. Diese Methodik ermöglicht es, die Beliebtheit eines Strandes anhand der tatsächlichen Nachfrage und des Interesses der Nutzer zu messen.

Aktivitäten und Interessen analysiert

Zunächst wurden die Strände nach Ländern und Regionen kategorisiert, um eine möglichst breite geografische Abdeckung sicherzustellen. Anschließend hat man die Suchanfragen auf Google analysiert, wobei Begriffe wie der Name des Strandes, verwandte Aktivitäten (z. B. "Cala Millor Schnorcheln") sowie touristische Interessen (z. B. "Hotels am Timmendorfer Strand") berücksichtigt wurden. Diese Daten wurden aggregiert und in monatliche Durchschnittswerte umgerechnet. Das Ergebnis ist eine klare Rangliste der Strände, die nicht nur deren Beliebtheit, sondern auch Trends wie steigendes Interesse oder Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr widerspiegelt.

Das ultimative Outdoor-Gadget bei Amazon ansehen: Notfallradio mit Solarpanel, Handkurbel, Powerbank-Funktion und Taschenlampe*

Der Fokus auf Suchanfragen als Datengrundlage macht das Verfahren besonders aussagekräftig, da es die tatsächlichen Interessen und Planungen potenzieller Urlauber abbildet. Darüber hinaus fließen keine subjektiven Bewertungen ein, wodurch das Ranking rein datengetrieben ist. Dieses Verfahren erlaubt es, Veränderungen im Reiseverhalten der Menschen aufzuzeigen, wie beispielsweise den Aufstieg von weniger bekannten Stränden wie Karlshagen oder den Rückgang von etablierten Destinationen wie der Costa del Sol.

Trotz steigender Kosten bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen, besonders für Ziele wie die Ostsee. Neue Entwicklungen machen diese Region noch attraktiver und bieten vielfältige Möglichkeiten. Das Ostseebad Rerik ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende und Fossiliensammler. Die beeindruckende Steilküste bietet atemberaubende Ausblicke und unberührte Natur. Auf Mallorca hingegen bereiten sich die Einheimischen auf eine Rekordsaison vor, während der Massentourismus für Spannungen sorgt. Für Reisende mit kleinem Budget gibt es günstige Pauschalreisen, bei denen Mallorca-Reisen ab 1.300 Euro für Familien besonders attraktiv sind.

Jetzt Preise für Pauschalreisen auf Check24 vergleichen
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © BENNO HOFF (90482269)/ Adobe Stock