"Genießt das Bier, aber passt auf": Schotte aus München mit Rat zur EM in Deutschland

1 Min
Schotte aus München an Schotten zur EM in Deutschland: "Genießt das Bier, aber passt auf"
Britische Medien spekulierten, dass insgesamt 200.000 schottische Fans zur EM nach Deutschland kommen könnten.
Schotte aus München an Schotten zur EM in Deutschland: "Genießt das Bier, aber passt auf"
AnjaPetrol/pixabay.com (Symbolbild)

Der in München lebende schottische Dirigent Bob Ross freut sich auf den EM-Start in seiner Wahlheimat. An seine Landsmänner, die die Spiele in Deutschland sehen wollen, richtet er sich mit einem Rat.

Am Freitag (14. Juni 2024) beginnt die Europameisterschaft in München. Der 70-jährige Schotte Bob Ross ist Musiker in München und erwartet ein Fußballfest durch die vielen Fans aus seiner Heimat. "Die schottischen Fans sind sehr friedlich, das sind keine Hooligans. Sie werden auch viele Lieder anstimmen und nicht nur ein Lied wie Olé-Olé-Olé. Die Dudelsack-Kapellen werden für eine beeindruckende Atmosphäre sorgen", sagte der Dirigent und Hornist.

"Die Stimmung wird toll sein." Der 70-Jährige hat auch einen Rat für die mehr als 100.000 erwarteten Anhänger aus Schottland.

Dirigent aus München hofft auf "Fußball-Märchen" - werden 200.000 Schotten zur EM kommen?

"Mein Tipp an die Fans: Genießt das Bier, aber passt auch auf dabei. Habt Spaß und seid einfach so, wie ihr immer seid", sagte Ross der Deutschen Presse-Agentur. "Die Fans [...] erleben hoffentlich ein Fußball-Märchen." Ross gründete vor 40 Jahren das Ensemble "Blechschaden" aus dem Kreis der Münchner Philharmoniker. "Es gibt eine besondere Parallele zwischen Fußballern, Musikern und Schauspielern. Alle haben ihr Hobby zum Beruf gemacht", sagte der in Kirkcaldy geborene Ross, der seit 50 Jahren in Deutschland lebt.

Schottland ist am Freitag im EM-Eröffnungsspiel der erste Gegner für die deutsche Nationalmannschaft. Das Team logiert in Garmisch-Partenkirchen und freut sich auf viele Fans. Britische Medien spekulierten, dass insgesamt sogar 200.000 schottische Fans nach Deutschland kommen könnten. "Der Einfluss der Fans ist riesig. Vor ein paar Wochen habe ich gesagt, dass es etwa 100.000 sein könnten. Jetzt höre ich, dass es mehr als 200.000 sein könnten", sagte Co-Trainer John Carver. "Ich hoffe, wir können ihnen einen Grund zur Freude geben."

Ross hofft, dass der Trip nach Deutschland für seine Landsleute unvergessen bleibt. "Die Biergartenbesuche – das ist natürlich ein Klischee", sagte er. "Aber es gibt auch diesen schottischen Witz. Was ist der Unterschied zwischen einer schottischen Hochzeit und einer Beerdigung? Es gibt einen Betrunkenen weniger." Hier liest du, was die Deutsche Bahn zu Sonderangeboten, zusätzlichen Zügen und Sicherheit geplant hat.