Callcenter-Betrug hat laut bayerischer Kriminalstatistik drastisch zugenommen. In vielen Fällen sind die Angerufenen auf die Schwindel-Szenarien hereingefallen und haben Fremden teilweise hohe Summen übergeben. Ein Rentner aus Bayern, Bruno Schmaus, lässt sich nicht so leicht hinters Licht führen. Er hat mehrfach Telefonbetrüger und Telefonbetrügerinnen entlarvt und deren Verhaftung ermöglicht.
Die Süddeutsche Zeitung berichtete zuerst über den Herrn, der ein Interview mit RTL geführt hatte. Dem Sender erzählte der Rentner, wie er es angestellt hatte. Der 76-Jährige aus Pullach in Bayern sei zum ersten Mal im Sommer 2014 angerufen worden. Der Wortlaut war ähnlich diesem: "Grüß Dich Bruno, na, erkennst Du mich noch?" Schmaus dachte zuerst, sein Kommilitone Günther aus der Studienzeit rufe an. Anhand des Dialekts habe es ihm naheliegend geschienen.
Gewitzter Senior veralbert Telefonbetrüger
"Das ist jemand, der versucht, mich reinzulegen", habe er gedacht. Sein angeblicher Sohn sagte ihm, er sitze gerade beim Notar und benötige sehr dringend Geld für eine Immobilie in München. Der Hobby-Darsteller wollte den Betrüger überführen und bewerkstelligte es, den Anrufer zweieinhalb Stunden in der Leitung zu halten. Er gab sich als dementer Rentner aus und sagte schließlich, dass ihn das viele Reden anstrenge und er einen Schluck trinken müsse.
Dies verschaffte ihm die Zeit, das Telefon wegzulegen und mit seinem Mobiltelefon die Polizei zu alarmieren. Leider konnte diesmal niemand festgenommen werden, denn der Täter habe laut RTL die Adresse von Schmaus nicht gefunden.
Danach sei nicht einmal ein Monat verstrichen und Herr Schmaus wurde erneut angerufen. Am Telefon sei seine Tochter Anna und sie bräuchte sehr dringend 35.000 Euro, um sich eine Wohnung kaufen zu können. Dass es sich bei der Anruferin nicht um seine Tochter handelte, merkte er gleich und habe sie "an der Nase herumgeführt und ihr das Blaue vom Himmel gelogen.
"Das Blaue vom Himmel gelogen": Polizei gelingt Festnahme
In diesem Fall kam es auch zur Festnahme. Der Rentner sollte Geld und Schmuck an die vermeintliche Anna übergeben werden. Am Übergabeort konnte eine gerade mal 17-Jährige verhaftet werden.
Im Februar 2023 rief eine verzweifelte Männerstimme an und klagte: "Papa, hilf mir, es ist etwas Schreckliches passiert!" Weil sein Sohn allerdings neben Herrn Schmaus saß, als das Telefon klingelte, rief dieser umgehend die Polizei. Sein angeblicher Sohn habe ein sechsjähriges Mädchen überfahren und der Rentner solle 15.000 Euro Kaution für ihn hinterlegen.
Für die fingierte Übergabe soll Schmaus anstelle vom Schmuck und Goldbarren Krimskrams und Waldnüsse in einen Beutel gepackt haben. Diesen nahm er zur Übergabe mit, wo auch schon die Polizei auf den Betrüger wartete. Festgenommen wurde eine 36-jährige Frau.
Senior schwelgt gerne in Erinnerungen: Sogar Jobangebot von der Polizei erhalten
Von der Polizei folgte zudem ein Jobangebot für ihn: Für einen, wie ihn hätten sie dort immer Verwendung, hieß es. Noch heute lacht der Senior über seine Erlebnisse. "Ich hatte richtig Spaß daran."