Oktoberfest-Hit mal anders: Das Lied "Mia ned!" beschäftigt sich mit dem Wahlprogramm der AfD und verbreitet sich rasant im Internet - und auch auf der Wies'n.
Der Wahlkampf vor der Landtagswahl in Bayern geht in die heiße Schlussphase. Dass der in Bayern dieses Mal alles andere als langweilig ist, dürfte jedem klar geworden sein. Nach Debatten und großen Demos gegen den Rechtsruck verbreitet sich auch ein Video rasant im Internet - vor allem auf Facebook. Die Initiative "Künstler mit Herz" hat sich mit demWahlprogramm der AfD beschäftigt.
Der Münchner Liedermacher und Kabarettist Roland Hefter hat daraus ein Lied gemacht - "Mia ned!". Wie der Titel des Lieds es schon vermuten lässt, geht der Sänger in dem Lied hart ins Gericht mit der Partei, die für viele beispielhaft für den Rechtsruck in Bayern und Deutschland steht: der Alternative für Deutschland (AfD).
Im Lied macht sich der Sänger auf den Weg, als er von einem Freund erfährt, dass dieser am 14. Oktober bei der Landtagswahl die AfD wählen will. Unterwegs gesellen sich viele Menschen zu ihm, dargestellt unter anderem durch einige bekannte bayerische Künstler.
Das Video wurde bisher (4.10.) etwa 2 Millionen Mal angesehen auf Facebook und rund 25.000 Mal geteilt. "Künstler mit Herz" ist eine Initiative von rund 120 bayerischen Künstlern, die sich unter der Botschaft "Zammrucken statt Rechtsrucken" gegen den Rechtsruck stellen. Sie wollen mit dem Video zu "Mia ned!" Menschen ermutigen, am 14. Oktober zur Wahl zu gehen und Parteien eine Stimme zu geben, die das Ggrundgesetz einhalten.
Foto: Foto: Lino Mirgeler/dpa