Landesamt für Umwelt veröffentlicht Bericht zur Hochwassergefahr in den Mittelgebirgen. Auch kräftige Schneefälle sollen an einigen Orten in Ostbayern zum Problem werden.
Der Start ins Jahr 2024 droht ordentlich ins Wasser zu fallen. Das Wetter in Franken und ganz Bayern zeigt sich von der ganz ungemütlichen Seite. Wie inFranken.de bereits berichtet hat, gibt es eine amtliche Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt ab Mitternacht in einigen Regionen extremen Starkregen an.
Erst in den Tagen rund um Weihnachten kam es durch Hochwasser immer wieder zu heftigen Überschwemmungen. Und auch jetzt könnte eine solche extreme Situation vielerorts erneut zur Realität werden. Das Landesamt für Umwelt hat in jedem Fall einen Bericht zur Hochwassergefahr veröffentlicht.
Hochwassergefahr in den Mittelgebirgen durch Dauerregen
Wie unter anderem die Deutsche Presse-Agentur (dpa) dazu meldet, soll es demnach in den Mittelgebirgen in den kommenden Tagen zu einer steigenden Gefahr für Hochwasser kommen.
Der DWD rechnet den Angaben nach bereits ab Dienstag, 2. Januar 2024, in zahlreichen Regionen des Mittelgebirges mit ergiebigem Dauerregen. Betroffene Bereiche sind:
- Rhön
- Frankenwald
- Fichtelgebirge
- Bayerwald
Kräftige Schneefälle sorgen für steigende Wasserstände in Bayern
Neben Starkregen muss laut Wetter-Experten in Ostbayern bis Dienstagnachmittag auch mit kräftigen Schneefällen gerechnet werden.
Weitere Gebiete, die durch Regen und Schnee mit steigenden Wasserständen rechnen müssen: